Der Sitz für meinen Hund ragt minimal in die Mitte, dadurch war der auch ständig am piepen.
Also gibt es doch eine Erkennung für den Mittelsitz? (Oder piept der Hund? 😅)
Der Sitz für meinen Hund ragt minimal in die Mitte, dadurch war der auch ständig am piepen.
Also gibt es doch eine Erkennung für den Mittelsitz? (Oder piept der Hund? 😅)
Gute Frage
Bei mir piept nichts, egal, was ich auf dem hinteren Mittelsitz abstelle. Ein super schwerer Einkaufsrucksack z.B. macht hinten Mitte nichts, will aber auf dem Beifahrersitz angeschnallt werden. Daher lege ich da nichts mehr über 5kg hin, außer es kann selbst laufen.
Bei meinem GT piept es, sobald jemand sich da abstützt… Also wieder ein Paket-Thema
Bei mir piept nichts, egal, was ich auf dem hinteren Mittelsitz abstelle. Ein super schwerer Einkaufsrucksack z.B. macht hinten Mitte nichts, will aber auf dem Beifahrersitz angeschnallt werden. Daher lege ich da nichts mehr über 5kg hin, außer es kann selbst laufen.
Vielleicht blöde aber ernst gemeinte Frage…
Warum stellt man etwas auf der Rückbank ab? Nicht, dass es da durch die Gegend fliegt.
Wozu gibt es den Kofferraum?
Und selbst wenn, dann würde ich es doch zwischen Rückbank und Vordersitzen in den Zwischenraum auf den Boden stellen. Ist ja wirklich sehr viel Platz in dem Wagen. Wenn es auf der Rückbank Platz hat, kann ein Insasse hinten ja kaum der Grund sein.
Dennoch, wozu gibt es den Kofferraum?
Oder sitzt da ein Hund?
Blöde Frage , schlichte Antwort: Faulheit und Ungeduld. Bis die Heckklappe hoch ist, habe ich die Tür schon aufgemacht, den Karton oder Rucksack reingestellt und die Tür wieder geschlossen. Durch die Gegend geflogen ist mir noch nichts. Und ja, wenn es passt, kommt es zwischen Rückbank und Vordersitz, wenn nicht, auf die Rückbank. Geht einfach viel schneller.
Du kannst es auch Zweckentfremdung nennen. Ich setze mich auch manchmal auf eine Tischkante, vor der ein Stuhl steht.
Ach ja: wir sind ein tierfreier Haushalt.
Und warum machst du den Kofferraum nicht auf während du zum Auto gehst?
Wenn ich da ankomme, ist der schon offen…
Ausnahmen abgesehen, wenn Hände voll.
Rucksack impliziert aber „Rücken“, sprich Hände frei für zwei Sekunden Schlüssel drücken auf dem Weg dorthin.
Und ich muss noch nicht mal die Hand aus der Jackentasche rausnehmen.
Gewohnheit, Faulheit, Marotte... Vermutlich alles. Aber stört es Dich tatsächlich, wenn das wer anders macht? 🙂
Immerhin, ich werde es mal ausprobieren mit dem Schlüssel. Bin halt ein Dino, der den Schlüssel am liebsten ins Schloss stecken würde... 😎😵💫😅
Nö, bestimmt nicht. Hab auch Marotten, die keiner versteht.
Die kann man aber wirklich nicht verstehen. Z.B., dass unser Wohnzimmer voll mit sündteurem lego voll geprüllt ist, weil leider geil.
Meine Frau sieht das anders.
Dennoch interessiert es mich und du hast es ja beantwortet 😘
Doch. Ich kann das verstehen, sehr gut sogar.