Touchfelder für Sitzheizung/Sitzkühlung reagieren nicht/selten

  • Hallo zusammen, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines Kia EV6 Facelift GT-Line und bin bisher sehr glücklich mit dem Wagen.


    Allerdings habe ich bereits erste Probleme, im Moment reagieren die Touchfelder auf der Leiste für die Sitzheizung und Lenkradheizung usw. sehr sporadisch.
    In der Regel funktionieren sie gar nicht, mit etwas Zeitunterschied, mehreren Rumdrücken und verschiedenen Anpressstärke reagiert es dann doch kurz, und die jeweilige Funktion ist auch komplett korrekt, aber wie zuvor erwähnt,
    die Knöpfe funktionieren 95 % der Zeit gar nicht.
    Auf der Probefahrt hatten wir ein nicht-facelift Model, hier hat alles ohne Probleme funktioniert, obwohl es augenscheinlich die genau gleichen Touch Felder waren.

    Ich habe bereits wild herumgegoogelt, allerdings scheint niemand sonst je dieses Problem gehabt zu haben.
    Gibt es hier im Forum zufällig jemanden, der das Gleiche Problem hat? Ich möchte ungern zum Freundlichen und mich bloßstellen, weil ich zu doof bin, die Knöpfe zu bedienen.

    Da ich neu im Forum bin, möchte ich mich im Voraus für jegliche Formfehler entschuldigen :)

  • Hi.

    Gute Nachricht: Deine Finger werden wohl noch durchblutet. Jedenfalls sagt das das VFL-Modell.

    Schlechte Nachricht für deinen Händler: Das wird dann wohl das Problem vom Händler werden. 🤷


    Bis dahin kannst du die Funktionen aber wohl auch mit Sprachsteuerung regeln.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

  • Hui, also darf ich annehmen, du hattest das gleiche Problem?
    Wie aufwendig ist es, das zu reparieren? Eigentlich keine Lust, das Auto wieder ewig dort zu parken.

    Na ja, der Händler wird sich freuen, das Modem scheint auch ein Problem zu haben, ich kann nämlich auch Kia Connect nicht aufsetzen, laut Dealer Mode steht das Modem die ganze Zeit auf "Keine Netzwerkverbindung" und Error Status :)

  • Hui, also darf ich annehmen, du hattest das gleiche Problem?
    Wie aufwendig ist es, das zu reparieren? Eigentlich keine Lust, das Auto wieder ewig dort zu parken.

    Na ja, der Händler wird sich freuen, das Modem scheint auch ein Problem zu haben, ich kann nämlich auch Kia Connect nicht aufsetzen, laut Dealer Mode steht das Modem die ganze Zeit auf "Keine Netzwerkverbindung" und Error Status :)

    Nein, hatte ich nicht. 😊 Aber wenn es bei dem einen funktioniert und bei dem anderen Modell nicht... Du hast Garantie. Das wirst du nicht selbst machen müssen.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

  • Wie es scheint, kann ich auch die Sprachbefehle nicht benutzen, bei jeglichem Befehl (auch "Hilfe") kommt nur, es wurde nicht verstanden, was ich will.
    Ich vermute, das kommt durch die fehlende Modemverbindung.
    Ich hoffe mal, der Händler kann die Probleme schnell lösen, sonst bin ich echt etwas enttäuscht.

  • Wobei die Sensibilität der Touchfelder beim FL verringert wurde da Beschwerden über versehentliches Einschalten bei Nav Bedienung gekommen sind. Was passiert wenn Du etwas länger und mit leichtem Druck rangehst :?:

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

  • Schon mal das System resettet ? Schafft vielleicht Klarheit mit der Modemverbindung und allem was damit zu tun hat. Ein Versuch ist es wert, kann ja nix kaputtgehen. Viel Erfolg

    Gruß Harald

    EV6 AWD in Snow White Pearl, Vollausstattung mit AHK und Glasdach :) EZ 7/2024, gebaut ?

  • Schon mal das System resettet ?

    Ich habe jeweils den reset Knopf beim Lautstärke Regler gedrückt, und die Einstellungen zurückzusetzt, leider ohne Erfolg. Ich war auch im Dealer Mode und habe die Netzwerk Verbindung zurückgesetzt, bringt auch nichts.

    Laut Internet könnte man die Batterie abklemnen damit das Modem wirklich neu startet, aber weiß nicht ob das nicht besser der Händler macht.