Nur 398km Reichweite beim neuen EV6 longe range ?

  • Hallo, ich bin neu hier und seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines KIA EV6 GT-Line Premium mit 84 KW Akku.

    Der KM Stand ist heute rund 600 km.

    Nun habe ich ihn zum 2. mal geladen auf 100 % und er zeigt lediglich 398 km an.

    Lt. Kia sollte er doch viel weiter kommen...

    Weiss jemand woran das liegen könnte ?

    Danke für Eure Tipps

  • Die Anzeige ist eh nur eine grobe Schätzung. Z.B. ändert sich der Wert schon alleine dadurch erheblich, wenn Du Heizung bzw. Klimaanlage an- oder abschaltest. Die Außentemperatur ist (z.B. wegen Akkuheizung) auch ein großer Faktor.

    Kia EV6 77kWh RWD GT-Line, aurora-schwarz, P5, WP 08/2022

    Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid 07/2020

  • Die Reichweitenanzeige kalibriert sich mit dem Verbrauch der letzten 600 km und ist dann recht verlässlich, solange sich das Fahrprofil nicht signifikant ändert.

    Zumindest ist das beim 77,4 kWh Akku so.


    Jetzt im Winter ist deine Reichweite völlig normal und es geht sogar noch weniger ;)

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Ich komme mit meinem mit 77,4 kWh Akku im Winter, volle Heizung und tlw. Autobahn auf "nur" 350 km. Im Sommer dagegen, eher Stadtverkehr auf lockere 550 km, tlw. zeigt er sogar 600 km an.

    mfg Wolfgang

    ------------------------------------------

    Österreich: EV6 Air Premium, RWD, 77kWh, seit 5.7.22

    Sonstige Fahrzeuge: Fiat 500e Cabrio, Hyundai Kona Trend 64 kWh, Husqvarna 610TE, Puch SG 250, 175 SV & 125 SV

  • Meine Rekorde, mindestens ~300 Kilometer, maximal ~620 Kilometer, aktuell 400 Kilometer, also alles okay.

  • Bei 0 Grad schaffe ich mit dem "alten" bei 90% Autobahn mit Hängen und Würgen 300km, am Ende fahr ich dann aber schon nur noch eher 110. Im Sommer hingegen kann es auch mal sein, dass nach diesen 300km noch 30% im Akku sind.


    Im Winter ist der EV6 wirklich ein Stromschlucker. Beim ID3 waren mit gleicher Batteriegröße auch im Winter die 300km nie ein Thema. Dafür komm ich im Sommer mit dem EV6 weiter.

    EV6 RWD Long Range Snow White - P1, P2, P3, P4, P6

    bestellt Januar '23 für Anfang '24 als Nachfolger eines ID.3. Fahrzeugschein Ende August erhalten, Fahrzeug Ende September übernommen

    Alternativer fahrbarer Untersatz im Haushalt: BMW iX1

  • TL;DR Es ist Winter, das ist normal.

    Klaus

    Der wievielte Thread ist das jetzt? Bitte lest euch doch etwas in Thema ein, bevor ihr einen Thread erstellt.

    ...

  • Der EV6 braucht generell bei Geschwindigkeiten über 110km/h relativ viel, also ist rein auf den Verbrauch betrachtet kein gutes Autobahnauto, aber naja, dafür ist er einfach zu hoch :D


    Achja und von 400km im Winter träume ich nur, bei den aktuellen Temperaturen um die 0 Grad komme ich auf max 350km da ist aber nicht viel Autobahn dabei.

    War mir aber von Anfang an klar und ist keine Überraschung. WLTP Reichweite hat der VFL AWD mit den 20 Zoll Reifen, knappe 480km und im Sommer ist das auch möglich (wenn man sich anstrengt ;-))

    Ist aber wie beim Diesel, WLTP hatte mein 320d 5l auf 100km, die habe ich nie geschafft, war da eher bei 7l

    EV6 GT-Line, AWD, SWP, Premium-Paket (AT) seit 02.09.2022

  • Ich habe aktuell 299km bei 100%. Ist halt so

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)