Die Zukunft der E-Mobilität aus Sicht eines Zukunftsforschers

  • Heute mal eine andere Art der Betrachtung von Fortschritt, Ökologie und darin schön ausgebreitet eine Sicht auf die E-Mobilität:


    134 - Beyond Green - Horx Future GmbH
    Wie die Ökologie als Zukunfts-Kraft wiederkehrt. Und die grüne Bewegung sich selbst transformieren wird. Grafik: Julian Horx Ich möchte eine Prognose, eine…
    www.horx.com


    Viel Spaß beim Lesen.

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz

  • Sehr interessant, und eine echte Herausforderung dafür, wie man über das Thema in der Öffentlichkeit diskutieren sollte:


    Kein Framing in Richtung auf Verzicht oder Verlust, sondern ein neues, positives Narrativ, das an die kapitalistische Ideologie vom permanenten Wachstum anknüpfen kann.

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24

  • Heute mal eine andere Art der Betrachtung von Fortschritt, Ökologie und darin schön ausgebreitet eine Sicht auf die E-Mobilität:

    Ich bin ehrlich, für mich ein anstrengender Text mit sehr viel Prosa (und etlichen Rechtschreibfehlern).

    Deshalb habe ich (noch) nicht alles gelesen.


    Ich hasste schon als Kind und auch als Erwachsener immer noch, den Geruch von frischem Asphalt/Bitumen oder die Verbrennungsabgase von Flugzeugturbinen oder Diesel-/Benzinmotoren.


    Der beste Satz ist in meinen Augen aber dieser:


    "Das ist die so genannte „Transformative Minderheit“. Die noch verbleibende Mehrheit kommt dann unter Deutungsdruck. Sie fühlt sich plötzlich benachteiligt. Man wird regelrecht wütend, dass man eine solche alte Schraube noch fahren muss. Man wittert Statusverlust. Wenn so viele umsteigen – mache ich dann womöglich einen Fehler? Bin ich benachteiligt? Neid hilft dem Wandel."


    Und genau so wird es kommen, davon bin ich überzeugt.

    So war es auch mit der Photovoltaik, als ich vor
    22 Jahren die erste PV-Anlage in meiner Siedlung auf dem Dach montieren ließ.

    Nach ungefähr 7-8 Jahren kamen die ersten vorsichtigen Fragen der Nachbarn und nach 20 Jahren dann die Explosion der Neuanlagenmontagen.

  • Volker Danke für den Artikel. Natürlich lesen wir das als E-Autobetreiber/ Fahrer gerne und es schmeichelt, denn Trend schon so früh erkannt zu haben. Aber wie so oft, brauchen Dinge einfach Zeit und das klingt mir in der Matrix der Klimawandel-Regnose greifbar.


    pasted-from-clipboard.png


    Ich hoffe natürlich wie viele andere hier, das diese Transformation in Richtung "billige Energie für ALLE" nicht nur Fiktion bleibt sonder real wird.

    Hoffentlich liegt Matthias Horx hier richtig und nicht so wie bei seiner Internet Prognose

    Unterm Strich ist alles nur eine Frage der Zeit und des ...

    EV 6 GT in weiß mit AHK. Das Warten lohnt sich :saint:

  • genau so war es bei uns auch mit Solar und PV…

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz

  • Interessanter Text. Aber es ist auch viel Wunschdenken dabei. Trotzdem ermutigender als der ständige Alarmismus. Jede Seite warnt vor etwas anderem.

    ja, er versucht auch immer wieder auf die positiven Seiten von Themen zu lenken, die meist nur negativ beschrieben werden, ich finde das gut.

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz