Hallo Zusammen,
bei meinem EV6 Long Range RWD (MY23), noch mit Orginal ICCU, habe ich kürzlich mit dem Gedanken die ICCU zu schonen das erste mal seit ich das Auto habe den AC Ladestrom statt wie bisher auf 100% -> 11kW, auf 90% eingestellt. Die Einstellung hatte keine Auswirkung auf die Ladeleistung. Auch nach Abstecken und erneutem anstecken, lud er trotzdem mit 11kW. Also 60% ausprobiert, und damit variierte die Ladeleistung dann zwischen 8,5 und 9,5 kW, also grob 80-85%, anstatt wie eingestellt 60%. Bei einem längeren Ladevorgang mit 60% Einstellung reduzierte sich die Ladeleistung von zuvor 9,4kW plötzlich auf nur noch 2,6kw, dies bei einem SOC von 58% und bei +10°C (öffentlicher Ladepunkt, keine anderen Fahrzeuge). Als ich die Einstellung wieder auf 100% veränderte, lud der EV6 sofort wieder mit 11kW. Habe die reduzierten Einstellungen inzwischen an mehreren öffentlichen Ladestationen (11 und 22kW) verschiedener Typen/Provider getestet, das Fehlverhalten trat überall gleich auf.
Hat jemand von euch das Verhalten auch schon beobachtet? Mache mir Gedanken ob es allenfalls auch bereits ein erstes Anzeichen für das Sterben der ICCU sein könnte.
Gruss, Peter