Kann ich mir nicht vorstellen

Rangieren ohne Bremse (VFL vs FL)
-
-
Kann ich mir nicht vorstellen
Geht beim MG4 auch ohne bremse. Und da ich es von da gewohnt bin, und es beim ev6 nichts anderes mache, bin ich mir recht sicher dass es auch geht... Wenn ich gleich laden fahre, werde ich berichten
-
Hatte vor diesem Beitrag noch nie darüber nachgedacht, weil ich intuitiv die Bremse drücke bevor ich "schalte" - will ja nich rückwärts dem Nachbarn reindonnern bevor es wieder vorwärts geht. Jedenfalls piepst der vFL wenn man am Rad dreht ohne zu Bremsen, zeigt eine Meldung 'Bremse drücken" im Display, und fährt weiter in der bisherigen Fahrstufe.
-
Hatte vor diesem Beitrag noch nie darüber nachgedacht, weil ich intuitiv die Bremse drücke bevor ich "schalte" - will ja nich rückwärts dem Nachbarn reindonnern bevor es wieder vorwärts geht. Jedenfalls piepst der vFL wenn man am Rad dreht ohne zu Bremsen, zeigt eine Meldung 'Bremse drücken" im Display, und fährt weiter in der bisherigen Fahrstufe.
Genau so ist es!
-
Ganz prinzipiell gesprochen kann eine E-Maschine Drehmoment linksdrehend oder rechtsdrehend aufbauen. Bei jedem Wechsel von der einen zur anderen Richtung ändern sich im Getriebe die Anlageflächen der Zähne der Zahnräder.
Das bedeutet, wenn vorwärts rekuperiert wird und das Drehmoment auch über den Stillstand hinaus weiter anliegen würde, würde man rückwärts wieder losfahren.
Von einer höheren Belastung kann also nicht gesprochen werden. Zwischen Beschleunigen und Rekuperieren wird im normalen Fahrbetrieb auch ständig gewechselt.
Dass die Fahrtrichtung nur bei einer geringen Geschwindigkeit gewechselt werden kann, hat einfach sicherheitsrelevante Gründe, weil davon ausgegangen wird, dass so ein Fahrtrichtungswechsel dann eine Fehlbedienung war. Technisch möglich wäre es ohne weiteres.
Hier noch einmal die Möglichkeiten in Tabellenform, wo erkennbar ist, dass mit einer Drehmomentrichtung zwei Fahrsituationen möglich sind.
Drehmoment E-Maschine Fahrsituation Energiefluss linksherum Vorwärts beschleunigen Motor zu Rädern linksherum Rückwärts abbremsen Räder zu Motor rechtsherum Vorwärts abbremsen Räder zu Motor rechtsherum Rückwärts beschleunigen Motor zu Rädern -
Wechseln zwischen R und D ohne Bremse ist ein Brauch aus USA beiu Auto mit der üblichen Wandlerautomatik. Hin- und herschalten kann nötig werden, wenn man sich fest gefahren hat. Da würde ich genauso vorgehen.
-
So ich muss mich korrigieren. Ihr habt recht man muss den fuß auf der bremse haben, was ich auch einfach immer gaaaaanz leicht habe.
Das Auto kann noch in die eine oder andere Richtung rollen und man kann dann mit fuß leicht auf der bremse schon wechseln.