Respekt vor deiner Makentreue!
Hätte ich mit meinem EV6 die gleichen Probleme wie du gehabt, dann wäre dies sicher mein erster und auch letzter KIA gewesen.
Ich verstehe Dich. Aber wenn man die Emotionen mal weg lässt und versucht das objektiv zu betrachten, dann hat KIA alles getan, um das Auto
a) nach der ersten Abweisung ibei einem Händler unterzubringen
b) den Fall auf Garantie erledigt
c) mir für 6 Tage einen Ersatz gestellt (laut meinen Kollegen ist das der übliche Rahmen und kennen die von BMW und Audi auch nicht anders), dass das Autohaus keine eigenen Ersatzautos hat, ist nicht KIAs Schuld.
d) dass aktuelle Problem ist, aus meiner Sicht, auf Fahrlässigkeit des ersten Autohauses zurückzuführen.
Das mein Stammhändler mittlerweile so arrogant und abgehoben und hier in der Region sogar verhasst ist, dafür kann der Hersteller nichts. Die ADAC Mitarbeiter und auch die Appschlepper haben, unabhängig voneinander aus beruflicher Sicht, schlechte Erfahrungen mit diesem Händler gehabt. Der letzte, der meinen Wagen jetzt abgeschleppt hat, hat direkt gesagt, gut dass der in anderes Autohaus kommt, da dass Autohaus… aus Elsdorf für die Anfahrt bei denen gesperrt ist!
Unterm Strich fahren wir seit 10 Jahren, ohne Probleme, diverse KIA Modelle (Rio, Sportage, Optima und jetzt EV6), aber insgeheim würde ich als Nächstes gerne einen Tesla fahren wollen. Problem, dabei ist, meine Frau darf das nächste Auto aussuchen.