Hi zusammen, mein GT hat bei der 1.Inspektion einen neuen Innenraum-Luftfilter für "schlanke" 70€ erhalten. Nun habe ich gegen einen "echten" HEPA Filter gewechselt: Auffällig ist die doppelte Bauhöhe, welche wohl Standard sein sollte für EV6 und Ioniq5. Habe ich nun beim überteuerten Service eine extra slimfit GT Version erhalten oder einfach nur die low budget Variante innerhalb der KIA Ersatzteil -3Klassengesellschaft ? Platz im Schacht war jedenfalls genug für den Purflux..
https://www.kia.com/de/service…original-innenraumfilter/
Innenraum-Luftfilter verschiedene Ausführungen ? Im GT?
-
-
Gerade einen bionischen Innenraumfilter (20.- €) bestellt – angegebene Größe für den EV6 inkl. GT ist 227/210/30...
-
Joah Filter gibts von 12 bis 70 €
https://www.autodoc.de/autoteile/innenraumfilter-10363/kia/ev6/ev6-cv/145588-77-gt-awd
Da wird wohl der originale Mahle reingekommen sein, der koste selbst bei den Autodocs 72€
https://www.autodoc.de/mahle-original/23744561
Bei dem Preis sollte das Ding besser singen, tanzen, fliegen UND gut riechen können.
Gibts quasi auch für 30€ ohne Werbe Blabla von Meyle oder Mann-filter
-
...den Frecious Plus von Mann & Hummel hatte ich auch im Visier, aber ich wollte explizit eine HEPA Variante und M&H tut sich außerdontlich schwer, eine gscheite DIN-Norm in der technische Beschreibung dieses Filters abzugeben und auch ein Dialog mit dem Support war äußerst unergiebig.
Final gilt: "M+H Innenraumfilter werden üblicherweise nach der DIN 71460-1 (Partikelfiltration) und der ISO 11155-2 (Gasadsorption). Unsere Innenraumfilter kann man aber nach der neuen VDI 6032 Blatt 1 Richtlinie entsprechend als ISO Coarse bis ePM10 >50% gem. der ISO 16890 klassifizieren...dann sollen sie es doch dazu schreiben....
Noch ist mir unklar, warum ich so einen flachen Filter von der KIA Werkstatt eingebaut bekommen habe. Die Filterfläche istr damit garantiert geringer als bei den üblichen 30mm Varianten
-
Etwas Werbung im eigenen Interesse:
Ich habe noch 2 originale Innenraumluftfilter für 20,- inkl. Versand.
Selbstkostenpreis, ich benötige die Filter nicht mehr, da ich die Wartungsflatrate abschließen konnte:
-
Etwas Werbung im eigenen Interesse:
Ich habe noch 2 originale Innenraumluftfilter für 20,- inkl. Versand.
Selbstkostenpreis, ich benötige die Filter nicht mehr, da ich die Wartungsflatrate abschließen konnte:
Habe Dir eben ein PN geschrieben.
-
Geantwortet
-
...den Frecious Plus von Mann & Hummel hatte ich auch im Visier, aber ich wollte explizit eine HEPA Variante und M&H tut sich außerdontlich schwer, eine gscheite DIN-Norm in der technische Beschreibung dieses Filters abzugeben und auch ein Dialog mit dem Support war äußerst unergiebig.
Final gilt: "M+H Innenraumfilter werden üblicherweise nach der DIN 71460-1 (Partikelfiltration) und der ISO 11155-2 (Gasadsorption). Unsere Innenraumfilter kann man aber nach der neuen VDI 6032 Blatt 1 Richtlinie entsprechend als ISO Coarse bis ePM10 >50% gem. der ISO 16890 klassifizieren...dann sollen sie es doch dazu schreiben....
Naja, das sind die Normen, die die Testmethode für Innenraumfilter beschreiben. Die sagen aber nichts über die individuelle Filter-Performance aus (z.B. 95 % Effizienz bei 1 µm). Allgemein kann man aber bei MANN FILTER (inkl. Frecious Plus) davon ausgehen, dass sie mindestens die Leistung der Original-Filter haben - ist Teil des Markenversprechens. Außerdem würde für echtes HEPA die Lüfterleistung nicht ausreichen, es sei denn, die Klimaanlage ist von vornherein darauf ausgelegt (wie bei T***a).