• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Car-Hifi, Cockpit, Telefon und Navigation

ABRP OBD

  • Tanner
  • 23. März 2025
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Tanner
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 23. März 2025
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einem BLE OBD für die Navigation ABRP.

    Welchen kann man wirklich empfehlen.

    Er sollte sich gut in den Kia ev6 integrieren lassen und er sollte sich von alleine stromlos machen.

    Welchen könnt ihr wirklich empfehlen.

    Ich brauch ihn nur für die Navigation.


    Vielen Dank vorweg schon einmal.

    Kia EV6 vFL 2024 GT Line RWD Long Range red mit Ahk

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.493
    Beiträge
    7.537
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 23. März 2025
    • #2

    Die gleichen die auch für Car Scanner funktionieren tun es auch für ABRP. Und stromlos sollten auch alle von selbst gehen, weil dass über die Stromversorgung des OBD Port passiert sobald das Fahrzeug ausgeschaltet und verschlossen wird.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Tanner
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 23. März 2025
    • #3
    Zitat von koaschten

    Die gleichen die auch für Car Scanner funktionieren tun es auch für ABRP. Und stromlos sollten auch alle von selbst gehen, weil dass über die Stromversorgung des OBD Port passiert sobald das Fahrzeug ausgeschaltet und verschlossen wird.

    Und welcher ist empfehlenswert? Jeder sagt was anderes. Irgendwie fehlt der Überblick. Ich hab auf jeden Fall keinen Durchblick. 🤣

    Kia EV6 vFL 2024 GT Line RWD Long Range red mit Ahk

    • Zitieren
  • Ekki
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    • 23. März 2025
    • #4
    Zitat von Tanner

    Und welcher ist empfehlenswert? Jeder sagt was anderes. Irgendwie fehlt der Überblick. Ich hab auf jeden Fall keinen Durchblick. 🤣

    Ich habe diesen:

    OBDLINK CX


    Der funktioniert bei mir bisher einwandfrei. Und ja, die Abdeckung kann man dann wieder anbringen.

    Kia EV6 GT Line AWD 2023 rot

    • Zitieren
  • Tanner
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 23. März 2025
    • #5
    Zitat von Ekki

    Ich habe diesen:

    OBDLINK CX


    Der funktioniert bei mir bisher einwandfrei. Und ja, die Abdeckung kann man dann wieder anbringen

    hallo Ekki,


    hat dieser auch einen Bluetooth pairingknopf und ist dadurch auch Bluetooth-sicher?

    Kia EV6 vFL 2024 GT Line RWD Long Range red mit Ahk

    • Zitieren
  • Ekki
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    • 23. März 2025
    • #6
    Zitat von Tanner

    hallo Ekki,


    hat dieser auch einen Bluetooth pairingknopf und ist dadurch auch Bluetooth-sicher?

    Es geht nur über einen PIN. Mir reichte dies. Zuverlässigkeit war mir zu dem Zeitpunkt wichtiger. Wenn Wagen aus, ist auch das Gerät aus. Ansonsten fahre ich ja war mein Mantra.

    Kia EV6 GT Line AWD 2023 rot

    • Zitieren
  • Tanner
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 23. März 2025
    • #7

    Hat jemand schon mal, auf Grund eines dongels, Probleme mit dem Steuergerät gehabt?

    Kia EV6 vFL 2024 GT Line RWD Long Range red mit Ahk

    • Zitieren
  • Hmwfreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    172
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Raum Altenkirchen
    • 23. März 2025
    • #8

    Ich habe den und der funktioniert super, schaltet sich ab. Nutze den schon seit vier Jahren in meinen Elektroautos. Wichtig ist nur das er mit BLE+Bluetooth ist.

    https://amzn.eu/d/3PQntYS

    Kia EV6 Basis 228PS mit allen Paketen in Deep Forest Metallic mit schwarzen Ledersitzen

    VW ID4 Pure Performance BJ2022 170PS/52 KW Batterie und fast komplett ausgestattet (habe ihn am 21.9 abgegeben)

    VW eGolf BJ 2020 136PS/ 35,6KW Batterie weiß, sehr gute Ausstattung

    Renault Megane III GT Cabrio 160PS/ 2,0lt Diesel, Weiß metallic mit rot/schwarzer Innenausstattung

    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    492
    Wohnort
    München
    • 25. März 2025
    • #9
    Zitat von Hmwfreak

    Ich habe den und der funktioniert super, schaltet sich ab. Nutze den schon seit vier Jahren in meinen Elektroautos. Wichtig ist nur das er mit BLE+Bluetooth ist.

    https://amzn.eu/d/3PQntYS

    Den nutze ich auch - funktioniert bestens. Allerdings passt er nicht ohne Tricks unter den Deckel - entweder hängt man die OBD-Buchse aus ihrer Halterung raus, oder man muss eine entsprechende Aussparung in den Deckel fräsen. Ich habe letzteres gemacht und mir für Werkstattbesuche einen Ersatzdeckel gekauft (kostet ~ 40€). So kann ich den Dongle im Normalbetrieb eingesteckt lassen und bei Bedarf über den Startknopf am Dongle neu starten (das Teil vergibt dann eine neue Busadresse, vermutlich als Schutz gegen Manipulation über die BT-Funkverbindung).


    Damit bei meinem Freundlichen im Wartungs- und (Gott bewahre) Garantiefall niemand meckern kann, nehme ich den Dongle vor Werkstattbesuchen heraus und setze den unmodifizierten Deckel ein.

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    • Zitieren
  • Hmwfreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    172
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Raum Altenkirchen
    • 25. März 2025
    • #10
    Zitat von Seniornerd

    Den nutze ich auch - funktioniert bestens. Allerdings passt er nicht ohne Tricks unter den Deckel - entweder hängt man die OBD-Buchse aus ihrer Halterung raus, oder man muss eine entsprechende Aussparung in den Deckel fräsen. Ich habe letzteres gemacht und mir für Werkstattbesuche einen Ersatzdeckel gekauft (kostet ~ 40€). So kann ich den Dongle im Normalbetrieb eingesteckt lassen und bei Bedarf über den Startknopf am Dongle neu starten (das Teil vergibt dann eine neue Busadresse, vermutlich als Schutz gegen Manipulation über die BT-Funkverbindung).


    Damit bei meinem Freundlichen im Wartungs- und (Gott bewahre) Garantiefall niemand meckern kann, nehme ich den Dongle vor Werkstattbesuchen heraus und setze den unmodifizierten Deckel ein.

    Ich mache es fast genau so. Nur den Deckel spare ich mir ganz und lasse in ab. Stört mich nicht das der da unten fehlt. Bei mir geht der Dongle meist beim starten von selbst an, nur manchmal wenn der Wagen z. B. übers Wochenende stand muss ich ihn per Knopf starten. Hab das bei allen drei ElektroAutos so gemacht, wobei die VWs den OBD unten etwas versteckt haben, so das er dort gar nicht auffiel.

    Kia EV6 Basis 228PS mit allen Paketen in Deep Forest Metallic mit schwarzen Ledersitzen

    VW ID4 Pure Performance BJ2022 170PS/52 KW Batterie und fast komplett ausgestattet (habe ihn am 21.9 abgegeben)

    VW eGolf BJ 2020 136PS/ 35,6KW Batterie weiß, sehr gute Ausstattung

    Renault Megane III GT Cabrio 160PS/ 2,0lt Diesel, Weiß metallic mit rot/schwarzer Innenausstattung

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Car-Hifi, Cockpit, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Carscanner - Kia EV6 Forum

    • Speedy
    • 19. November 2022
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung
  • OBD Adapter der hinter die Abdeckung passt

    • Elektro-Ypsi
    • 31. März 2022
    • EV6 Car-Hifi, Cockpit, Telefon und Navigation
  • Navi plant unnötige Ladestops

    • FormelLMS
    • 16. Juli 2024
    • EV6 Car-Hifi, Cockpit, Telefon und Navigation
  • ABRP über Android Auto. Darstellung und Anbindung an OBD

    • chicko
    • 5. August 2024
    • EV6 Car-Hifi, Cockpit, Telefon und Navigation

Tags

  • ABRP OBD
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche