Hallo in die Runde,
Ich möchte nach eurer Erfahrung fragen, ob ihr auch dieses Verhalten mit eurem EV6 gemacht habt.
Zum Hergang: Ich lade vorrangig mit meiner PV-Anlage. Als der Ertrag der PV-Anlage zu gering war habe ich, über die GOe-Wallbox, den Ladevorgang unterbrochen. Nachdem der Ertrag wieder gestiegen war, habe ich den Ladevorgang über die GOe-Wallbox wieder gestartet. Ich bekam aber über die KIA-App die Fehlermeldung: Ladevorgang kann nicht gestartet werden. Bitte überprüfen Sie Ihren Fahrzeugstatus!
Wenn ich das Ladekabel aus dem KIA ausstecke und sofort wieder einstecke verbindet sich die Wallbox mit dem KIA neu und der Ladevorgang beginnt. Dazu muss ich aber zum Auto gehen und manuell das Aus-und Einstecken ausführen. Es geht aber auch anders. Durch Probieren bin ich zufällig darauf gekommen:
Ich starte kurz über die KIA-App die Klimatisierung und automatisch beginnt zeitgleich der Ladevorgang. Nach dem Start des Ladevorganges stoppe ich wieder die Klimatisierung. Nun läd der. KIA bis zum eingestellten SOC.
Hat jemand von euch dieses Verhalten erfahren?