Servus,
nachdem ich via Brief auf EINE (1) Rückrufaktion hingewiesen wurde, vereinbarte ich einen Termin in meiner Werkstatt. Da die Wartung eh fällig war, habe ich diese im Zuge der im Leasing enthaltenen "Wartung & Verschleiß", gleich mit beauftragt.
Nun aber die Überraschung:
Nachdem in den Tagen/Wochen zuvor die Reichweitenanzeige bei 100% SOC bei ca. 300-320km lag, wurde mir direkt beim Abholen in der Werkstatt mit 90% SOC eine Restreichweite von ca. 490km angezeigt. Eh Alter, das sind fast 200 km mehr durch Werkstattbesuch. Haben die die Radlager geschmiert oder was ist dort geschehen, was die Restreichweite so anhebt? Habt ihr diese Erfahrung auch schonmal gemacht oder könnt es sogar irgendwie plausibel erklären? Auch nach den ersten 20km Rückfahrt waren es immer noch ca. 470km (plausibel). Ich muss dazu sagen, dass die Außentemperaturen zeitgleich (letzte Woche Sonne satt) auch angezogen haben.
PS: Bei Abgabe des Fahrzeuges VOR dem Service/Rückruf waren es dann plötzlich zwei Rückrufaktionen. Ich habe nicht gefragt welche. Im o.a. Brief war nur die Rede von ICCU.
Für konstruktive Hinweise bedanke ich mich schon jetzt und wünsche euch einen schönen Tag.
Schmitti