Ganz wichtig: ich möchte hier niemanden belehren oder sagen was richtig oder falsch ist ihr seid alle für euren Fahrstil selber verantwortlich und müsst euch damit wohlfühlen.:
Meine Erfahrung die ich gemacht habe als ich die ersten Schulungen hatte.
Man glaubt man kann gut Auto fahren weil man viel fährt (20-30tkm/Jahr). Aber man bewegt das das Auto nur im "Normalbereich". In der Sekunde in der es in den Grenzbereich geht hört die Erfahrung ganz schnell auf.
Wer übt bitte im normalen Leben das Ausweichen bei 70 Sachen auf nasser Fahrbahn oder die notbremsung aus 120km/h mit gleichzeitigem Spurwechsel regelmäßig. Ich glaube das sind die wenigsten.
Wenn man es geübt hat, dann weiß man, dass dafür beide Hände am Lenkrad unabdingbar sind.
Daher meine top 2 Punkte die ich immer wieder aus den Schulungen für mich mit nehme:
1. Hände immer beide am Steuer. Egal wie aufmerksam man ist, wenn man nicht die Kraft (oder den Grip am Lenkrad) hat fliegt man.
2. Kleine erhöhungen der Geschwindigkeit können fatale Folgen haben. Gerade beim ausweichen mit Notbremsung macht es einen Unterschied ob man 75km/h fährt oder 80. Bei zweitem nimmt man nämlich das Hindernis und die zweite Spur mit...
Und ja Testfahren macht spaß aber man bekommt ein anderes Bewusstsein darüber was mit einem Fahrzeug passieren kann und wie doof man aus der Wäsche schaut wenn man nicht darauf vorbereitet ist :-).
VG
SirBommel