Hallo
Diesen Bericht über ein neues Batteriekonzept fand ich interessant. Hatte davon schon wo anders mal gehört/gesehen. Trotzdem denke ich ein guter Ansatz: keine Probleme mehr mit einer ICCU
Gruss
Monika
Hallo
Diesen Bericht über ein neues Batteriekonzept fand ich interessant. Hatte davon schon wo anders mal gehört/gesehen. Trotzdem denke ich ein guter Ansatz: keine Probleme mehr mit einer ICCU
Gruss
Monika
Technisch interessant und offenbar umsetzbar, ja. Allerdings ist in der Praxis für die Serie der Zug dafür abgefahren. Sämtliche HPCs arbeiten mit Gleichspannung und das wird auch nicht einfach so wieder umgekrempelt werden, dafür wurde da schon zu viel Geld investiert und die komplette Branche müsste auf die Technik wechseln.
Und einen Porsche, der maximal 22kW AC laden kann, wird keiner kaufen.
Wechselstrom Batterie? wie bilden die das denn ab, chemisch geht doch nur gleichstrom? Sind da aktive Komponenten an den Zellen? (ich sollte vielleicht einfach mal den Link lesen...)
edit: TL;DR Porsche hat die Gleich/Wechselrichter in die Batterie integriert und kann so direkt 3phasig AC an die Batterie gehen, sowohl Motor als auch AC Laden oder halt mit DC und schnell laden. Also nix "Wechselstrom Batterie" sondern hochintegrierte Batterie mit BMS und ICCU und Motor Umrichter. Viel Spass beim Austausch. DAS wird richtig teuer.
Ich verstehe das ganze auch so, dass einfach "die ICCU in die Batterie eingebaut wird". Es steckt keine verrückte Quantenmagie dahinter, die plötzlich Wechselstrom speichern kann.
Hallo
Habe jetzt gefunden, wo ich schon mal davon gehört hatte:
Wie gesagt: ich fand es interessant. Die technischen Details dahinter verstehe ich ganz ehrlich nicht ganz. Und ja: es kann auch da mal wieder Elektronik kaputt gehen...
Gruss
Monika
Stimmt, das hatte ich auch gesehen.