Heute ist zwar der 1. April, aber darauf war ich nicht vorbereitet.
Zum Glück hat er es schon gestern geschrieben!
Heute ist zwar der 1. April, aber darauf war ich nicht vorbereitet.
Zum Glück hat er es schon gestern geschrieben!
Ich kann auch kaum dass die Bremsbeläge 1000 € gekostet haben sollen. Nicht mal für vorne und hinten zusammen.
Entweder hat er sich irgendwo verlesen oder verdient sein Geld mit Wucher oder das war ein reines Abwehrangebot.
Für das Geld erwarte ich eigentlich komplett neue Scheiben, vorne und hinten plus Bremsbeläge. Jedenfalls für den normalen ev6 und auch nur weil die Stundensätze gestiegen sind.
Beim GT dann vielleicht einen kleinen Aufschlag.
Aber nur den Wechsel der Klötze... Ich glaube, ich hätte schwer an mich halten können 🤷
Ich kann auch kaum dass die Bremsbeläge 1000 € gekostet haben sollen. Nicht mal für vorne und hinten zusammen.
Entweder hat er sich irgendwo verlesen oder verdient sein Geld mit Wucher oder das war ein reines Abwehrangebot.
Für das Geld erwarte ich eigentlich komplett neue Scheiben, vorne und hinten plus Bremsbeläge. Jedenfalls für den normalen ev6 und auch nur weil die Stundensätze gestiegen sind.
Beim GT dann vielleicht einen kleinen Aufschlag.
Aber nur den Wechsel der Klötze... Ich glaube, ich hätte schwer an mich halten können 🤷
Habe es sogar schriftlich, als Angebot, nur die Bremsbeläge ohne Einbau....über 1.000 Euro.
Habe es sogar schriftlich, als Angebot, nur die Bremsbeläge ohne Einbau....über 1.000 Euro.
Dann würde ich mir mal bei einem anderen Kia Händler ein Vergleichsangebot einholen.
Ansonsten auf dem freien Markt schauen. Nur für Klötze 1000 €...
Wenn ich mich nicht irre, dann hat der GT doch die brembo Beläge als erstausrüster, richtig?
Die Kosten im freien Handel knapp über 100 €... Viel mehr wird es die Werkstatt auch nicht im Einkauf kosten. Haben die die Brille nicht geputzt und eine 0 dazu gedichtet?
Gerade noch mal nachgeschaut, selbst für einen Porsche taycan 4S performance bekommt man die Klötze vorne und hinten für zusammen ungefähr 200 €... Kann man dem Werkstatt-Typen ja mal als Denkanstoß nennen... Hier war der Hersteller auch Zimmerman und gesucht habe ich bei den bekannten online autoteilehändlern.
Basierend auf https://www.bremboparts.com/eu…-cv-77-gt-awd/000145588-1 kosten die Bremsbeläge (kfzteile24) vorne ~70€ und hinten ~42€ oder hier (Autodoc) für unter 100€ inkl Versand.
Brembo Bremsbeläge
vorne: P 30 140
hinten: P 30 153
Brembo Bremsscheiben
vorne: 09.F380.11
hinten: 09.F384.11
...aber die Bremsscheiben für den GT sind auf der Brembo-Seite auch mit jeweils nur 345 Millimeter Durchmesser angegeben!
Ich habe meinen GT nun etwas über 1 Jahr und bin in der Zeit knapp 13tkm gefahren.
Da ich schon lange „übermotorisierte“ Fahrzeuge bewege, bin ich mit dem Problem vertraut, dass die Bremsen, vor allem an der Hinterachse, vergammeln, wenn man das Fahrzeug nur alltäglich bewegt. Ich kann euch nur den Tipp geben, auf Kurzstrecken, wo es euch nicht auf Reichweite ankommt, den Reku-Level auf 0 zu stellen. Es ist x-fach teurer die Bremsscheiben und Beläge zu erneuern. Im Vergleich zum höheren Verbrauch bei Reku = 0.
...aber die Bremsscheiben für den GT sind auf der Brembo-Seite auch mit jeweils nur 345 Millimeter Durchmesser angegeben!
Korrekt, haben alle nur 345mm, wir brauchen jedoch vorn 380mm hinten 360mm
Korrekt, haben alle nur 345mm, wir brauchen jedoch vorn 380mm hinten 360mm
...worauf ich zärtlich hingewiesen habe!
Hat schon jemand in Erfahrung gebracht, was die "vergoldeten" Bremsscheiben für den GT bei Kia kosten?