Danke für die Antworten, ich wollte einfach hören ob es bei EWEgo einfach 2x Pech war oder da ein generelles (bekanntes) Problem vorliegt. Dann versuche ich es demnächst noch einmal....

Ladeplanung vs "einfach Fahren" - Was macht Ihr?
-
-
Mir fallen nur 3 Gründe, warum man bei Supermärkten langsam lädt:
- Defekt
- Lastmanagement
- 400V TripleCharger.... zum Beispiel beim Lidl bei meinen Eltern. da krieg ich nur 26kW aus dem 50kW Triple...
-
4. Grund: die für Laternenlader unschlagbaren Preise (AC bei Aldi & Lidl)
-
Ladeplanung? Nutze ich nie, ich lasse die Lademöglichkeiten im rechten Reinwischmenü mitlaufen und wenn mir die Entfernung mit der Tempowahl korrelierend zum Vorkonditionieren passt wird ein EnBW-Ladepark oder eine zufällig passende EWE Go-Station als Ziel gewählt.
Im Sommer achte ich nur darauf, daß ich mit zwischen 5 und 10% an der Säule ankomme.
Das haut aber auch im Winter hin, ich kann Befürchtungen, daß man mit kaltem Akku an der Säule steht weil man diesen bis 10% runtergefahren hat jedenfalls nicht bestätigen.
-
Ich navigiere auch nur zum Ziel und klicke die Warnung weg, dass ich nicht ankommen werde wegen des Akkus.
Dann, wenn ich noch 100 km Reichweite habe, gucke ich im Widget rechts, welche Ladesäule mir gefällt und steuere die dann an. Also so, dass ich entspannt da ankomme.
-
Ich mache auch keine Ladeplanung und mache es so wie meine Vorkommentatoren.
-
Interessant dass eigentlich niemand die Ladeplanung nutzt.
Angenommen die wurde gut funktionieren, würdet ihr sie dann nutzen oder trotzdem so wie bisher fahren?
(Ich denke ich würde trotzdem so fahren wie jetzt)
-
Wenn Sie die Planung von ABRP und die Navigation von Waze benutzt, dann bin ich dabei
-
+1 im "Einfach fahren und gucken"-Team!
Interessant dass eigentlich niemand die Ladeplanung nutzt.
Angenommen die wurde gut funktionieren, würdet ihr sie dann nutzen oder trotzdem so wie bisher fahren?
Das ist der Punkt – es handelt sich eben nicht um eine signifikant sinnvolle Ladeplanung, in der angebotenen Form ist das Ganze relativ nutzlos. Sollte es so ähnlich wie z.B. bei
funktionieren, würde ich es wahrscheinlich auch nutzen.
-
Ich hab die Ladeplanung auch noch nicht genutzt. Wenn ich (geplant) Langstrecke fahre (und oft sind es dieselben Strecken), dann schau ich am Abend vorher welche Säulen auf der Strecke liegen, speichere diese (falls noch nicht geschehen) als Favoriten und binde sie in die Navigation ein. Klingt vllt umständlich, aber ist bei mir eh nur ein Anbieter...und unterwegs hab ich keine Lust mich mit irgendwelchen Apps zu beschäftigen.
Abgesehen davon nutze ich bei schönem Wetter eh lieber den Verbrenner.