Och, da geht noch was...

Verbrauch EV6 RWD WP
-
-
Die nächste Challenge ist zu beweisen, ob die Verbrauchsanzeige auch vierstellig geht
-
Die nächste Challenge ist zu beweisen, ob die Verbrauchsanzeige auch vierstellig geht
Da darfst du aber keine lange Auffahrt zuhause haben sonst wird es eng mit zurück zur Wallbox..
-
geht nicht, maximum ist 999kWh/100km. Einfach mal rumstehen in ready mit Ladesäule als Ziel und vorkonditionieren, geht relativ schnell.
-
Ich hatte heute auf der Rückfahrt meine ersten beiden Abbrecher an einer ENBW Säule. Der ID4 daneben lud problemlos. Egal, hatte genug Saft für weitere 70km, EWE Go, besserer Tarif, von 20 auf 80% in 18Minuten. 👍 Vorkonditioniert hatte er etwa 50km vorher, 8°C Außentemperatur, dabei ging der Verbrauch von 23,5kW auf 24,8 hoch.
Aber dann westwärts, stürmischer Gegenwind, Dauerregen... die restlichen 100km nahm er bei 120-130km/h 27kW lautAnzeige. Das hatte ich auch noch nicht.
-
geht nicht, maximum ist 999kWh/100km. Einfach mal rumstehen in ready mit Ladesäule als Ziel und vorkonditionieren, geht relativ schnell.
Auf knapp 500 hatte ich die Anzeige letztens schon beim vorkonditionieren auf Arbeit um daraufhin meinen EnBW-Gutschein zu verbrauchen. Doof nur, daß ein Nissan Ariya sich an der Säule zeitgleich zu Tode geladen hat und mir so nur die Hälfte der Ladeleistung zur Verfügung stand. Die Ladekurve von dem Ding hätte ich eigentlich mal fotografieren sollen, so was mieses hätte ich mir im Alptraum nicht vorstellen können.
-
so was mieses hätte ich mir im Alptraum nicht vorstellen können
War wahrscheinlich eine Alpitronic
.
Entschuldigung für das Wortspiel
-
Mal neue Daten nach dem Winter. 300km bis zum Ferienort in den Niederlanden, wollte nicht zwischenladen, also 125 km/h, selten mit Tachomat, also auch mal drüber oder - seltener - drunter. Auf der A29 nahm er sich (immer laut BC) bei 20°C und mit Winterreifen 22,7kWh. Hm, das hatte ich schon besser. Wurde es auch: Auf der A1, glattere Fahrbahn, Richtung die gleiche, war er dann nur noch mit 21kWh unterwegs. Stau gab es kurioserweise gar nicht.
Dann ging es auf die A30 Richtung Westen, wobei sich der Schnitt nochmals senkte. Ich hatte Mühe, die 20kWh zu "halten", manchmal stand auch die 19 vor dem Komma. Das war richtig gut. Aber es wurde noch besser, wir fuhren ja nach Holland, also laut Tacho 112-113km/h gefahren, immer noch die ganze Zeit westwärts, da ging der Schnitt auf 19,2kWh runter. Und als wir die letzten 25km noch Landstraße fuhren, sackte der Durchschnitt auf unter 18 ab. Die Gesamtreichweite änderte sich die Zeit über kaum, blieb immer bei ca. 400km.
Auf dem Rückweg das gleiche Spiel: durch Holland mit 19kWh, dann zur Stauumfahrung ein längeres Stück Landstraße, dadurch kamen wir auf 17,6kWh bis zur A31 und 137km vor dem Ziel. Nach Hause sollte es schneller gehen, hatte ja noch deutlich über 50% in der Anzeige, also mit 140 auf Oldenburg zugestrebt. Das hätte wohl nicht gereicht... die letzten 30km fuhr ich mit 110km/h und kam mit 9% SoC an. Morgen bekommt er PV-Strom. Eine Nacht wird er ja wohl durchhalten.
-
Nach 2 Jahren und nun knapp 25.000 Kilometern mit zwei kompletten Wintern hab ich einen BC-Durchschnitt von 15,5 kWh. Zwar wenig Autobahn dabei, bin trotzdem högscht zufrieden und sehe nur wenig Potential, für teures Geld auf ein neues elektrisches KFZ umzusteigen, das dann bei meinem Streckenprofil eventuell 1-2 kWh weniger verbraucht. Wenn überhaupt.
-
Sind jetzt einmal Hamburg und zurück gefahren mit dem bekannten 12V-Problem nach langer Standzeit. Fahrt hin und zurück mit einem Verbrauch auf 920km von 19,9 Kwh. Die Parameter waren hin und zurück ziemlich identisch mit ca 8 Grad Temperatur, trocken, kaum Wind, Fahrzeug mit 4 Erwachsenen und Gepäck voll beladen und Tempomat bei 120 Kmh gestellt und wo nötig auf die erlaubten Geschwindigkeiten reduziert. Ich fahre einen Ganzjahresreifen von Hankook in 245/ 20 Zoll.
Denke bei den Parametern ein sehr guter Verbrauch. Der Verbrauch auf den letzten rund 9Tsd Km liegt jetzt bei 19,57 Kwh lt Bordcomputer. Da bin ich sehr zufrieden mit auch wenn die Ladeverluste dort nicht drin sind. Mein Vorgänger, der VW ID4 Pure hat nur rund 1 Kwh weniger verbraucht trotz weniger Leistung, weniger Gewicht und kleinerer/schmaleren GJR