Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Andy1277 wollte erst einen VW oder Skoda.

    VW hat leider vergessen den Kofferraum zu berücksichtigen.

    Skoda wäre ok gewesen, hab mir dann etliche Tests angeschaut.

    Da hat fast immer der EV6 oder Ionic 5 besser angeschnitten. Als Inhaber einer PV ist bidirektionales Laden schon charmant. Kann sonst keiner. Schnelles Laden ist ein Muss für mich wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Das kann VW/Skoda nicht.

    Mit gefällt der Ionic 5 echt gut von außen, aber Innen fand ich den EV6 deutlich überzeugender. Und öfter werde ich ihn wahrscheinlich von innen sehen.

    Verbraucht liegt im guten Bereich.

    EV6 77kwh P1,P2,P4,P6, WP, AHK bestellt am 29.04. :) ;) :| :( X( ;( <X || X/

    Geändert auf ein Alternativangebot vom Händler am 10.06.2023 da noch immer keine Info zur Produktion. :rolleyes: :/ 8o ^^ :D :) :S :love:

    EV6 77kwh, RWD P1,P2,P3,P4,P6,P7,Wärmepumpe,

    Interstellar Grau

    Abholung am 21.06.2023 oder später…. :sleeping:


    Abgeholt am 22.06. super Auto. Warten lohnt sich. <3


    eGolf, PV 13,68 Peak., 19 kWh Speicher, 2 x intelligente Wallbox mit Dynamic.

  • Das sehe ich genauso wie Sherpa, der Ioniq5 sieht mir von innen zu leer aus. Da hat der EV6 doch viel mehr zu bieten.

    77kw, RWD, P1,P2,P6, AHK

    AuroraSchwarz

    Bestellt:29.03.2022

    Lieferung: 1-12 Monate

    Anlieferung: Mitte , Ende August

  • Meine Zeit hier im Wartesaal neigt sich dem Ende. Leider kein Erfreuliches.


    Vor gut zwei Wochen habe ich Kia und meinem Autohaus jeweils per Einschreiben gegen Rückschein eine Frist zur Übergabe des bestellten EV6 gesetzt. Bei fruchtlosem Ablauf habe ich die Kündigung des Vertrags "angedroht". Die Frist ist gestern erwartungsgemäß fruchtlos verstrichen. Weder Kia noch das Autohaus haben reagiert. Zumindest einen Anruf meines Freundlichen hatte ich erwartet, der wenigstens ansatzweise versucht mein Gemüt mit warmen Worten zu beruhigen. Aber nicht mal das, es ist absolut nichts passiert.


    Was muss man denn noch machen, um als Kunde endlich mal eine Reaktion zu bekommen?! Oder ist dieses Nicht-Verhalten schlicht der vermeintlichen Sicherheit mangelnder Alternativen geschuldet? Die gibt es aber sehr wohl. Bleiben also nur Gleichgültigkeit gegenüber dem Kunden und/oder eine desaströse Kommunikation. Letztere als mies zu bezeichnen, wäre zu schmeichelhaft.

    Meine Vorfreude auf den EV6 ist jetzt, fast 11 Monate nachdem ich mich für ihn entschieden hatte, in Frust, Ärger und Ratlosigkeit umgeschlagen. Ich habe keine Lust mehr auf den EV6, aber insbesondere nicht mehr auf Kia. Und so schade es auch ist, aber ich habe meinen Worten Taten folgen lassen und heute den Rücktritt vom Vertrag auf den Weg gebracht.



    Gleichwohl wünsche ich allen, die auf ihren EV6 warten, dass diese Zeit möglichst schnell vorbei ist und viel Freude beim Fahren! Der EV6 ist und bleibt ein tolles Auto. Vielleicht sieht man sich an der Ladesäule.

    GT-Line AWD, Moonscape Matt, alle Pakete, Glasschiebedach und Wärmepumpe. Keine AH-Kupplung.


    Bestellt: Ende Oktober 2021 (D) -storniert-

    Lieferdatum: -/-

    Einmal editiert, zuletzt von Seik ()

  • Schade, aber verständlich. Etwas mehr Kommunikation seitens Kia wäre wünschenswert. Wenn die Teuerungsrate so weitergeht, wird den Herstellern nächstes Jahr ein böses Erwachen bevorstehen. Dann können sie froh sein, überhaupt noch ein Fahrzeug zu verkaufen. E-Fahrzeuge sind im Allgemeinen viel zu teuer und ohne Förderung für mich völlig uninteressant.


    Aber noch hat Kia 4 Wochen Zeit Deutschland eine größere Rutsche EV6 als bisher zu liefern. Mit 466 Stück werden sie den Lieferstau nicht abbauen und dann werden viele zurücktreten. Zwar finden sie neue Käufer für die Fahrzeuge, aber die hätten sowieso einen gekauft. Die zurücktretenden werden sich sicher keinen neuen Kia kaufen.


    Aber schauen wir mal. Angeblich werden ja seit Juli an die 10000 EV6 im Monat produziert. Wenn Kia Deutschland mehr Liefern will, könnten viel auf den Schiffen sein, die noch unterwegs sind. Alle die bis Anfang Oktober auf den Schiffen landen, sollten noch dieses Jahr zugelassen werden können. Hoffe ich zumindest.

    Bestellt: 15.04.2022

    77.4 kWh, RWD, P1, P2, P3, Yachtblau

  • Schade, aber verständlich. Etwas mehr Kommunikation seitens Kia wäre wünschenswert. Wenn die Teuerungsrate so weitergeht, wird den Herstellern nächstes Jahr ein böses Erwachen bevorstehen. Dann können sie froh sein, überhaupt noch ein Fahrzeug zu verkaufen. E-Fahrzeuge sind im Allgemeinen viel zu teuer und ohne Förderung für mich völlig uninteressant.


    Aber noch hat Kia 4 Wochen Zeit Deutschland eine größere Rutsche EV6 als bisher zu liefern. Mit 466 Stück werden sie den Lieferstau nicht abbauen und dann werden viele zurücktreten. Zwar finden sie neue Käufer für die Fahrzeuge, aber die hätten sowieso einen gekauft. Die zurücktretenden werden sich sicher keinen neuen Kia kaufen.


    Aber schauen wir mal. Angeblich werden ja seit Juli an die 10000 EV6 im Monat produziert. Wenn Kia Deutschland mehr Liefern will, könnten viel auf den Schiffen sein, die noch unterwegs sind. Alle die bis Anfang Oktober auf den Schiffen landen, sollten noch dieses Jahr zugelassen werden können. Hoffe ich zumindest.

    Wo sind Elektrofahrzeuge teuer?

    Inzwischen gibt es kaum einen Unterschied im Mittel... nur bei kleinen leistungsschwachen Fahrzeugen ist das Elektroauto aufgrund der Akkukosten teurer.

    Umso höher die Leistung und die generellen Fahrzeugkosten (Größe), umso positiver fällt die Rechnung pro Elektrofahrzeug aus, da der günstigere Elektromotor die Akkukosten kompensiert.

    Gutes Beispiel ist der EV6 GT ... ein absolutes Schnäppchen

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • Bei großen mag das stimmen. Aber bei den meisten Fahrzeugen kommt das nicht hin. Zwar sind die E-Fahrzeuge besser ausgestattet, aber braucht man das alles? Mir ist durchaus bewusst, das die Forschung Unsummen kostet. Das wird sich aber hoffentlich bald ändern. Dann könnten auch die Preise sinken.

    Bestellt: 15.04.2022

    77.4 kWh, RWD, P1, P2, P3, Yachtblau