• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

V2L Nutzung

  • sunseller
  • 15. Februar 2022
  • 1
  • …
  • 19
  • 20Seite 20 von 25
  • 21
  • …
  • 25
  • Online
    Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.165
    Beiträge
    4.510
    • 1. April 2024
    • #191

    Zu der Seite mit dem Auto kommst Du über das Hauptmenü durch einfaches wischen.

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    633
    Beiträge
    1.930
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 1. April 2024
    • #192
    Zitat von Pacoloco

    Zu der Seite mit dem Auto kommst Du über das Hauptmenü durch einfaches wischen.

    Ja, beim EV6 lernt man wohl nie aus. Ich hab Einstellmöglichkeiten einfach mal unter Einstellungen vermutet... ^^

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    Haha 1
    • Zitieren
  • FaceOfIngo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.985
    Beiträge
    3.986
    Bilder
    15
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    DE Elsdorf
    • 2. April 2024
    • #193

    Schön, dass Du die Einstellung doch noch gefunden hast :) :thumbup:

    Gruß Ingo

    ——

    vFL GT-Line LR RWD, (MJ2023)

    • Zitieren
  • Dolgo
    Schüler
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    59
    • 10. April 2024
    • #194
    Zitat von EV6Sbg


    Zitat von EV6Sbg

    Ich habe unterm Carport eine 16 A Drehstromdose für meine mobile Ladeeinheit (NrgKick) installiert. Dazu hab ich mir ein (verbotenes) Notstromkabel gemacht, das die eine Phase des V2L mit allen 3 Phasen an der Steckdose verbindet. Bei

    einphasig auf dreiphasig legen…. Schon mal was von Phasenverschiebung gehört?

    • Zitieren
  • Luftikus
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 11. April 2024
    • #195

    Weiß jemand ob die Anzahl an kWh die man über V2L dem Akku entnimmt über die Lebenszeit des Kia EV6 beschränkt sind? Sprich gibt es ein Limit z. B. nachdem 1000 kWh dem Akku entnommen wurden steht die V2L Funktion nicht mehr zur Verfügung. Ich habe gehört dass es bei VW solche Beschränkungen geben soll. Wie sieht’s bei Kia aus?

    • Zitieren
  • lancer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hamburg
    • 11. April 2024
    • #196

    A) Wo hast du das von VW gehört?

    B) Warum soll do ein Limit existieren?


    Wie Strom aus der Traktionsbatterie entnommen wird, ist doch Banane?

    • Zitieren
  • Amtrack
    Profi
    Reaktionen
    732
    Beiträge
    950
    • 11. April 2024
    • #197

    https://efahrer.chip.de/news/e-auto-von-vw-kann-nun-strom-in-netz-speisen-doch-die-technik-stoesst-an-grenzen_108599


    für Kia habe ich nichts derartiges vernommen, mich aber auch nicht groß damit beschäftigt.

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.500
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 11. April 2024
    • #198
    Zitat von lancer

    Wie Strom aus der Traktionsbatterie entnommen wird, ist doch Banane?

    Jein, Leistungselektronik unterliegt auch einem Verschleiß. Fahrstrom und V2L nehmen aus der Batterie unterschiedliche Wege. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Rückweg über die ICCU zum V2L Adapter oder der Steckdose unter der Rückbank anders ausgelegt ist als die Leistungselektronik der Motoren.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • ThHuEV6
    Profi
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.509
    Wohnort
    Mainz
    • 13. April 2024
    • #199

    Auch bei intensiver V2L Nutzung gab es für den Akku (mit allem drum und dran) über 12 Monate nur 1% Degradation. (Aviloo Test) Also, das ist schon mal kein Thema.


    Ansonsten hat koaschten es schon auf den Punkt gebracht, dass die unterschiedlichen Komponenten verschieden ausgelegt sind.


    Ich habe mal etwas von einem Limit der Nutzung gehört o. gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern was es genau war.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

    Daten u. Update Historie

    EV6 77.4 AWD GT-Line, WP, Glasdach, P5, P6, P7, Snow White Pearl


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) ————————

    2022/07 — Update 1: KIA <> KBA Rückruf Bremse

    2022/11 — Update 2: Navi 221129

    2022/12 — Update 3: Akku Vorkonditionierung + Verstärker

    2023/01 — Update 4: Navi 221223

    2023/06 — Update 5: Navi 230601

    2023/07 — 1. AVILOO Akku Check = -1%

    2023/12 — Update 6: Navi 231102


    Spoiler? hier gucken

    • Zitieren
  • Online
    Storm
    Profi
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    1.481
    Wohnort
    Kiel
    • 14. April 2024
    • #200
    Zitat von ThHuEV6

    Auch bei intensiver V2L Nutzung gab es für den Akku (mit allem drum und dran) über 12 Monate nur 1% Degradation. (Aviloo Test) Also, das ist schon mal kein Thema.


    Ansonsten hat koaschten es schon auf den Punkt gebracht, dass die unterschiedlichen Komponenten verschieden ausgelegt sind.


    Ich habe mal etwas von einem Limit der Nutzung gehört o. gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern was es genau war.

    VW limitiert die V2G-Nutzung z.B. auf 4.000 Stunden.

    Wobei neue Untersuchungen zeigen, dass es aufgrund der üblicherweise geringen Entladeströme und - hübe weniger belastend für die Traktionsbatterie ist als im Fahrbetrieb oder einer Ladung am Ultraschnelllader.

    Mit dem Fortschreiten der Entwicklung der Traktionsbatterien wird das dann eh irgendwann kein Thema mehr sein und V2G problemlos möglich sein.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 59.000km Laufleistung, 391 Ladungen >300 x HPC, 14,6MWh (78% DC 22% AC) geladen (Stand 24.11.24)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

    Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 19
    • 20Seite 20 von 25
    • 21
    • …
    • 25
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • V2L
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern