• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

V2L Nutzung

  • sunseller
  • 15. Februar 2022
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24Seite 24 von 25
  • 25
  • ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    927
    • 27. Januar 2025
    • #231

    Also ich konnte mit einem Ultimate Speed USML 3.7 A1 einen BMW iX3 am V2L laden.

    Würde auch auf eine fehlschlagende Erdungsprüfung tippen.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
  • mmmmwwww
    Supporter
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Ludwigshafen a.R.
    • 27. Januar 2025
    • #232
    Zitat von Andreas_ev6

    Wir haben auch eine Steckdose auf der Rückbank. Können wir das Ladekabel des Fiat 500E (Typ 2 Schukostecker) im Zweifel auch in diese Steckdose stecken zum Aufladen des Fiat?

    Ja klar. Hilft aber nicht, wenn es das Erdungsproblem ist.

    • Zitieren
  • ramsys
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    27
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    CH
    • 27. Januar 2025
    • #233

    ...wurde schon mal behandelt...


    Beitrag
    Fiat 500e V2L laden?
    Ich möchte gerne meinen Fiat 500e per V2L laden. D.h. den V2L-Adapter anstecken und damit den Fiat laden.

    Ich hab den Ladeziegel vom Fiat angesteckt und der zeigt einen Fehler und auch der Fiat sagt im Display einen Fehler.
    Ich hab den JuiceBooster angesteckt und auch der blinkt rot. Lt. Fehler-Tableau fehlt der Erdleiter, was auch sinnvoll ist, hab ja ein IT-Netz.

    Wie kann man über V2L ein anderes E-Auto laden? Sollte ja gehen lt. diversen Erfahrungsberichten...?
    binderth
    11. Dezember 2022


    Besten Gruss

    • Zitieren
  • Andreas_ev6
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. Januar 2025
    • #234
    Zitat von ramsys

    ...wurde schon mal behandelt...


    Beitrag
    Fiat 500e V2L laden?
    Ich möchte gerne meinen Fiat 500e per V2L laden. D.h. den V2L-Adapter anstecken und damit den Fiat laden.

    Ich hab den Ladeziegel vom Fiat angesteckt und der zeigt einen Fehler und auch der Fiat sagt im Display einen Fehler.
    Ich hab den JuiceBooster angesteckt und auch der blinkt rot. Lt. Fehler-Tableau fehlt der Erdleiter, was auch sinnvoll ist, hab ja ein IT-Netz.

    Wie kann man über V2L ein anderes E-Auto laden? Sollte ja gehen lt. diversen Erfahrungsberichten...?
    binderth
    11. Dezember 2022


    Besten Gruss

    Danke Ramsys, den Beitrag habe ich gelesen, jedoch wurde hier ein Juicebooster verwendet und nicht der Fiat Ladeziegel. Hat jemand noch einen Tipp?

    • Zitieren
  • ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    927
    • 27. Januar 2025
    • #235

    Leider keinen der nicht Alufolie, eine Brücke zwischen Erdungspol und Neutralleiter, und wenn es dumm läuft viel Funkenflug beinhaltet...

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
  • ramsys
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    27
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    CH
    • 27. Januar 2025
    • #236

    ...Dann wie im Beitrag, den KIA Ladeziegel verwenden und nicht den Fiat...


    Oder einer der den Norwegen-Modus kann.

    • Zitieren
  • Andreas_ev6
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. Januar 2025
    • #237
    Zitat von ramsys

    ...Dann wie im Beitrag, den KIA Ladeziegel verwenden und nicht den Fiat...


    Oder einer der den Norwegen-Modus kann.

    Bei meinem Kia ev6 war leider kein Schuko Ladeziegel dabei, nur ein Adapter für die Schukodose.

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 27. Januar 2025
    • #238

    Andreas_ev6

    Wie gesagt, das ist ein Erdungsproblem, solange der Ladeziegel nicht diesen Fehler umgehen kann, wirst du da nicht weiter kommen.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Trolliver
    Supporter
    Reaktionen
    672
    Beiträge
    1.484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    • 27. Januar 2025
    • #239

    Was ist denn genau das Problem mit der Erdung? Hängt es nur am Ladekabel? Meine mobile Wallbox kann auch 230V mit normalem Schukostecker. Wäre das erfolgversprechender?

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 51.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 204.000km

    • Zitieren
  • ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    927
    • 27. Januar 2025
    • #240

    Das Problem ist, dass das Spenderfahrzeug keine Erdung hat, der Fiat-Ladeziegel aber eine erwartet. Es gibt Ziegel die sich umschalten lassen (a.k.a. Norwegen-Modus) und welche die es anscheinend nich so sehr juckt.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24Seite 24 von 25
    • 25
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • V2L
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche