• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

V2L Nutzung

  • sunseller
  • 15. Februar 2022
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 25
  • 8
  • …
  • 25
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.505
    Beiträge
    7.553
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Januar 2023
    • #61

    Ich kann das weder bestätigen noch dementieren, aber es wäre völlig gaga wenn die 230V Dose im Innenraum nur gehen würde wenn der V2L Adapter angesteckt ist.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • unikat
    Meister
    Reaktionen
    1.214
    Beiträge
    1.865
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Januar 2023
    • #62

    Nein der Adapter muss definitiv NICHT außen dran sein. Das Fahrzeug muss auf "Ready" stehen, dann geht die Steckdose von rot auf grün :)

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

    Danke 1
    • Zitieren
  • OAlex
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    96
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Januar 2023
    • #63
    Zitat von flo77

    Aber nur nochmals generell nachgefragt: Die Innensteckdose ist bei euch auch separat nützbar, ohne dass explizit der V2L-Adapter außen in der Ladebuchse stecken und am Schalter eingeschaltet sein muss, korrekt?

    Also z.B. könnt ihr während der Fahr dort ein Gerät anstecken, was ja auch Sinn abseits der Anwendungsfälle in der Wildnis oder während eines Blackouts machen würde.

    Bei mir geht das NICHT. Ich muss außen den Stöpsel dranhaben und einschalten, erst dann liegt an der Steckdose unter der Rückbank Spannung an.

    Bei Kia erklärte mir das wäre normal... ich hatte jetzt in letzter Zeit aber keine freien Resourcen, das weiter zu streiten....

    1 und 2 ter Absatz: richtig.

    3ter Absatz: ich habe das nie probiert, aber wenn ich mich recht erinnere, was andere Forumteilnehmer geschrieben haben, dann sollte gerade beim Laden die Innensteckdose NICHT funktionieren.

    77,4kWh AWD pearl white

    übernommen Ende Juli 2022, bestellt Dez 2021

    • Zitieren
  • unikat
    Meister
    Reaktionen
    1.214
    Beiträge
    1.865
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Januar 2023
    • #64

    Ist nur schade: gerade beim Laden habe ich ja Zeit zum grillen etc.

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Super-EV6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    159
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Erfurt (D - Thüringen)
    • 2. Januar 2023
    • #65
    Zitat von unikat

    gerade beim Laden habe ich ja Zeit zum grillen etc.

    <ot> In Thüringen grillt man traditionell mit Holzkohle und braucht die EVi nur zur Materialbeschaffung. ;) </ot>

    Genesis GV70 EV, Vik Black, 19", Ocean Wave/Glacier White, Technik-, Komfort- und Sitzpaket, Lexicon Premium, Vehicle to Load, Glasdach, Fingerabdruckleser; Händlerbestellung.

    Angeliefert am 09.06.2023. 8) :thumbup:

    Ehemals KIA EV6, 168 kW, RWD; Storno am 21.04.2023 nach 14 Monaten oder 324 Tagen vergeblichem Warten

    Bisher seit 30.12.2020: Škoda Octavia Combi IV First Edition 1.4 TSI iV (PHEV, Mj 21), fährt jetzt der Nachbar.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • C.M.Burns
    ...gar nix muas i!!!
    Reaktionen
    1.006
    Beiträge
    965
    Bilder
    12
    Wohnort
    Aichach
    • 2. Januar 2023
    • #66
    Zitat von unikat

    Ist nur schade: gerade beim Laden habe ich ja Zeit zum grillen etc.

    Also...Strom beim grillen...sorry...so modern bin ich dann doch nicht.

    Offenes Feuer, Holzkohle, wenns ganz hart auf hart kommt unds schnell gehen muss von mir aus sogar Gas. Aber grillen mit Strom...nein, das tut man dem Fleisch nicht an!

    EV6 AWD, Schwarz, alles außer Schiebedach. Bestellt 04.05.22 - abgeholt 28.07.22

    Elektrischer Selbstversorger: 36kW Peak aufm Dach, 24kW Speicher im Keller

    Die schwarze Seele: Diverse Erdölvernichter die allesamt äußerst giftig, äußerst nutzlos aber äußerst spaßig sind ;)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • HeavyDad
    Supporter
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.700
    Bilder
    9
    Fahrzeugbestellungen
    2
    Wohnort
    🇩🇪 Land Brandenburg
    • 2. Januar 2023
    • #67

    Aber seht Euch mit der Innensteckdose etwas vor, meine wird am 24.01. getauscht, da nach einmal benutzen im Sommerurlaub jetzt im Winter nur noch sporadisch Kontakt da war. Nur wenn man am Stecker gewackelt hat kam da mal was und ich weiß auch hier im Forum war ich nicht der Einzige🤔

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    #### seit 31.03.2025 EV6 (FL) GT-Line AWD 84kWh Friedhofsblond Metallic 19"Michelin CC2####

    • Zitieren
  • mz4
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    132
    • 9. Januar 2023
    • #68

    Das bringt mich gerade etwas zum grübeln.


    vom Kia zum Deye Sun-12K-SG04LP3 mit Generatoreingang und dann im Worstcase nachts 1Phasig die Hausbatterie darüber laden welche wiederum 3 Phasig das Haus versorgt.

    Tagsüber muss man halt wieder umstecken das der Kia geladen wird.


    Wobei die eease Box ist ja Vehicle2Grid fähig bzw. dieser ISO ?!?!?!? standard der das ermöglichen soll. (soll wohl per FW Update mal kommen).

    In diesem Fall müsste das dann ja ohne umstecken gehen direkt über den Laderoboter.

    Denn der "Dongle" ist ja auch nix anderes als eine herausgeführte Phase des Ladeeingangs mit Schukostecker. (und ner kleinen Kommunikationselektronik)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.505
    Beiträge
    7.553
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 9. Januar 2023
    • #69

    mz4 nö nicht zwangsweise umstecken, ich hatte hier irgendwo schon mal verlinkt zu einem Thread im photovoltaik forum und auch zu youtube meine ich wo jemand entsprechend eine Box mit Logik gebaut hat so dass man einen selbstgebauten Adapter stecken lassen kann. Sollte man natürlich entsprechend e-technisch bewandert sein. Die externe Box schaltet dann halt je nach Bedarf V2L zum Eingang des Hauses oder halt die Wallbox auf das Kabel zum Auto.


    Bleiben aber halt immer noch die Wandlungsverluste die das viele Ein- und Ausspeichern mit sich bringen. ich würde da pro Vorgang mindestens 5% ansetzen für jede AC/DC Wandlung und 2.5% für jede Akku Ein/Ausspeicherung ansetzen.


    Also mal ganz extrem:

    - Tagsüber Solar ins Auto, 5% für AC/DC und 2.5% für in den Akku

    - Nachts aus dem Auto ins Hausnetz 2.5% aus dem Akku, 5% DC/AC

    - dann womöglich noch in den Haus-Akku, 5% AC/DC, 2.5% Akku

    - aus dem Haus Akku und verbraucht


    Dann hast du von 50kWh die tagsüber in den Auto Akku geladen wurden dann in der Nacht nur noch 50kwh *92,5% *92,5% *92,5% *92,5%= ~37kWh effektiv und selbst wenn es pro Schritt nur 5 statt 7.5% wären blieben auch 20% auf der Strecke und es blieben nur ~40kWh über.


    Um es mit Samsons Worten zu sagen ... Ui ui ui ui uiuiuiui

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    4 Mal editiert, zuletzt von koaschten (9. Januar 2023)

    • Zitieren
  • mz4
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    132
    • 9. Januar 2023
    • #70

    koaschten

    Da hast du nicht unrecht.

    Diese Lösung wäre ja nur um wenige % auszugleichen wenn die Hausakkus nicht mehr reichen oder nach mehreren Tagen ohne Sonne.

    worstcase blackout egal wie oder warum dann ist Strom haben besser als verluste zu verweigern

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 25
    • 8
    • …
    • 25
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • V2L
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche