Du kannst es gern ausprobieren und dann einen Rechtsstreit ausfechten.
Deshalb habe ich ja schon geschrieben, daß ich selber daran zweifle...
Du kannst es gern ausprobieren und dann einen Rechtsstreit ausfechten.
Deshalb habe ich ja schon geschrieben, daß ich selber daran zweifle...
Ja, das ist korrekt und entscheidend.
Ich hatte gerade einen Zuschauer, der sich beschwert hat, das er bei einem Vorführer nach 9 Monaten zum Service musste weil der eben schon entsprechend früh vom Autohaus gekauft worden war (ohne ihn zugelassen zu haben da er nur im Verkaufsraum stand) und deswegen schon einige Monate des Serviceintervalls abgestanden hatte.
Das überrascht mich jetzt auch wieder. Ich war der Meinung dass der Tag der ersten Zulassung zählt. Welches Datum wurde denn dann hier angesetzt? Rechnungsdatum?
Das überrascht mich jetzt auch wieder. Ich war der Meinung dass der Tag der ersten Zulassung zählt. Welches Datum wurde denn dann hier angesetzt? Rechnungsdatum?
Steht das nicht bei my kia?
Da war früher das Zulassungsdatum und der fällige Servicetermin bzw Zeit eingetragen
My Kia gibt es aber seit Dezember nicht mehr.
Wenn man sich die Servicedaten ausdrucken lässt, könnte es auch da drin stehen.
Ich habe hier Scheiss Internet und nur Handy.
In den Garantiebestimmungen geht man immer vor dem Datum der Erstzulassung aus und darauf baut alles andere auf. Datum oder Kilometer in 30000 Schritten, vom letzten Service gesehen.
......In den Garantiebestimmungen geht man immer vor dem Datum der Erstzulassung aus und darauf baut alles andere auf. Datum oder Kilometer in 30000 Schritten, vom letzten Service gesehen.
Das würde aber dem von Storm geschriebenen entgegen stehen, da der Händlervorführer ja ein paar Monate zuvor gekauft aber nicht zugelassen war....
Das würde aber dem von Storm geschriebenen entgegen stehen, da der Händlervorführer ja ein paar Monate zuvor gekauft aber nicht zugelassen war....
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, wann das Auto zum ersten Mal im System angemeldet wurde, unabhängig von der Zulassung.
Normalerweise ist es der Termin der Zulassung.
Mein Auto war auch bereits 1550km unterwegs, ohne Zulassung.
Beim 1. Service, nach 29500km bzw einem ¾ Jahr, gab es leider keinen Hinweis auf die nächste Inspektion.
Erst auf der nächsten Rechnung, zur Diebstahlreparatur, kam der Hinweis, auf der Rechnung.
In meinem Mercedes, Stadt im Auto und in der App, der nächste fällige Servicetermin, zuerst die Kilometer und wenn der Termin schneller dawar eben der Termin, jetzt nicht als Datum aber ausgehend vom letzten Termin.
So ähnlich war es, wenn ich mich richtig erinnere, in my Kia.
Das würde aber dem von Storm geschriebenen entgegen stehen, da der Händlervorführer ja ein paar Monate zuvor gekauft aber nicht zugelassen war....
Keine Ahnung wie die Details genau waren, das hatte mir ein Zuschauer geschrieben.
Bei mir war es z.B. nicht das Datum der Zulassung, sondern das Datum der Übergabe des Fahrzeugs an mich. Waren zwar nur ein paar Tage Unterschied und zu meinen Gunsten, aber die Übergabe war entscheidend.
So könnte es auch im genannten Beispiel gewesen sein. Wann wurde das Fahrzeug an den Händler zur Nutzung übergeben? Und das war dann der Termin.
Bei meiner Tageszulassung aus 1/24 mit 0 Km steht auch das "eigentliche" Zulassungsdatum März im System – und ist dementsprechend auch als Datum für die Wartung hinterlegt...
Hey,
Wo bekomme ich denn die Pollenfilter und Innenraum her?
Das Geld spare ich mir auch in der Inspektion in 3 Wochen.
Danke.
VG Alex
Pollenfilter kannst du im Internet bestellen. Anbei ein Bild.
Habe heute den Filter eingebaut. Das Ganze dauert nicht länger als 3 Minuten. Ich kann nicht nachvollziehen warum Werkstätten dafür so viel verlangen. So ein guter Filter kostet 25 Euro.
ein guter Filter kostet 25 Euro.
Da er nicht Sicherheits elevant ist, sollte es auch kein Problem mit der Garantie geben.