12,8. EURO ! Gruß Heinz !
Erste Inspektion 30.000er Kosten
-
-
KIA gibt für den 24 Mo./30 tkm Service 20 AWs/ 2 Stunden Arbeitszeit vor, plus Material.
Bei den heutigen Werkstattstundensätzen von +/- 250€ brutto kommen da schnell 500-600€ und mehr zusammen.
Ich habe nach harten Verhandlungen 425€ bezahlt (war KV-Betrag, ohne Innenraumfilter), die ursprüngliche Rechnung war bei 620€.
Das Problem sind die Stundensatzkalkulationen in den Vertragswerkstätten.
Habe ich ja auch bereits mehrfach geschrieben. Die Stundenlöhne der Autohäuser stehen in keiner Relation zu anderen Gewerben.
-
Habe ich ja auch bereits mehrfach geschrieben. Die Stundenlöhne der Autohäuser stehen in keiner Relation zu anderen Gewerben.
Die Stundensätze der Autohäuser enthalten aber ja nicht nur den Lohn, sondern auch alle weiteren Kosten die der reinen Arbeit in der Werkstatt zugrundeliegen.
Verglichen mit dem Stundensatz, der beispielsweise für einen Laboranten verrechnet wird, sind die der Autohäuser echt moderat.
-
Das hatten wir doch alles schon. Ein Autohaus bzw eine Werkstatt hat doch keine höheren Kosten als ein anderer Handwerker der mit speziellem Werkzeug arbeiten muss. Was interessieren Laboranten oder andere Berufsgruppen? Hier geht es um den die Arbeit eines KFZ Mechatronikers der eben von diesem verlangtem Stundensatz nur einen Bruchteil bekommt. Soviel Verwaltungsaufwand und Spezialwerkzeug kann ein Autohaus gar nicht habe, als das man das damit begründen könnte.
-
Das hatten wir doch alles schon. Ein Autohaus bzw eine Werkstatt hat doch keine höheren Kosten als ein anderer Handwerker der mit speziellem Werkzeug arbeiten muss. Was interessieren Laboranten oder andere Berufsgruppen? Hier geht es um den die Arbeit eines KFZ Mechatronikers der eben von diesem verlangtem Stundensatz nur einen Bruchteil bekommt. Soviel Verwaltungsaufwand und Spezialwerkzeug kann ein Autohaus gar nicht habe, als das man das damit begründen könnte.
Die älteren Herrschaften wollen einen Kaffee, manche rufen wahrscheinlich jeden Tag an wo ein Teil bleibt. Das kostet alles Geld. Dann gibt's Ersatzwagen, das wird halt alles umgelegt (auch wenn man keinen in Anspruch nimmt). Meiner war nach der Inspektion mein ich voll geladen, kostet auch.
Verstehe die Aufregung da null. Aber das Thema Kosten ist hier im Forum ja seit min. 2 Jahren ein heiß diskutiertes Thema.
-
Es geht doch immer um den Vergleich - mit der Konkurrenz - und da bist Du bei TESLA (Nur, weil ich das kenne..) deutlich preiswerter und auch schneller, von wegen Monate auf Teile warten....
-
Naja, da wird im Schnitt von 200 Euro geredet. In Foren kann auch nicht jeder brutto und netto unterscheiden. Beim Rechnung lesen gab's hier mein ich auch schon das ein oder andere Problem.
Wenn bei allen Modell Y das Ladegerät kaputt gehen würde, dann wäre die Lieferzeit wahrscheinlich auch länger als 3,4 Wochen.
-
Was interessieren denn jetzt hier Lieferzeiten von Ersatzteilen? Wir sprechen über die Inspektion.
-
Was interessieren denn jetzt hier Lieferzeiten von Ersatzteilen? Wir sprechen über die Inspektion.
Bei der Inspektion können auch Defekte auftauchen.
-
Ja, aber hier wird do die ganze Zeit nur über die reine Inspektion ohne weitere Vorkommnisse diskutiert. Denke dabei sollten wir auch bleiben.