Reg' Dich ab!
Erste Inspektion 30.000er Kosten
-
-
männers, es gibt 0 Grund dafür, es billiger zu machen. Die Garantien hängen an der eigenen Marke / Fachwerkstatt. Kunde hat keine Alternative. kurzfristig also keine Gefahr. Wie mit dem Konzept aber langfristig ein zufriedener Kunde erreicht werden soll erschließt sich mir nicht.
Andererseits: menschliche Arbeit Wertschätzend zu zahlen fällt uns offenbar schwer, wenn man das Gefühl der Abzocke, weil Wasserkopf nicht los wird. ICH FRAGE immer, wer selbst am Auto gearbeitet hat und gebe dem DIREKT was extra.
tax the rich.
LG Robojr
-
männers, es gibt 0 Grund dafür, es billiger zu machen. Die Garantien hängen an der eigenen Marke / Fachwerkstatt. Kunde hat keine Alternative. kurzfristig also keine Gefahr. Wie mit dem Konzept aber langfristig ein zufriedener Kunde erreicht werden soll erschließt sich mir nicht.
Andererseits: menschliche Arbeit Wertschätzend zu zahlen fällt uns offenbar schwer, wenn man das Gefühl der Abzocke, weil Wasserkopf nicht los wird. ICH FRAGE immer, wer selbst am Auto gearbeitet hat und gebe dem DIREKT was extra.
tax the rich.
LG Robojr
Da tue ich mich schwer, da Familienbetrieb.
Vater arbeitet dran, er selbst und der Sohn auch.
Würde das Geld in die gleiche kasse gehen.
-
Was ich beim Service aber auch nicht verstehe: auf dem Plan stehen so sachen wie Hupe und Wischwasser etc. überprüfen.
Das macht IMHO überhaupt keinen Sinn. Das sind ja Sachen für die ich als Fahrer dauerhaft verantwortlich bin und vor jeder Abfahrt kontrollieren muss (okay Hupe vll. nicht)
Warum sollten diese Sachen überhaupt alle 2 Jahre überprüft werden? Ich brauche den Service für Dinge, die ich nicht testen kann wie Bremsflüssigkeit, etc..
Klingt jetzt wie eine Kleinigkeit und ist schnell erledigt - aber gefühlt wird so der Preis und die Dauer auch nach oben getrieben
-
Warum sollten diese Sachen überhaupt alle 2 Jahre überprüft werden?
Es gibt tatsächlich jede Menge Leute, die überprüfen an ihrem Fahrzeug überhaupt gar nichts, solange nicht der Tank/Akku leer ist oder irgendwelche Warnlampen blinken.
Das fängt beim Reifenluftdruck schon an... 🙄
-
Jedes Wort zählt und der Liste... Stell dir vor, du kannst an der Ampel den Biedermann vor dir mit "verpenner" Nicht wecken...
okok, Ironie.
-
Was ich nicht verstehe ist, warum ATU die Inspektion für 160 Euro macht und der KIA Händler dafür das 3fache verlangt. Das ist dann ja schon richtiger Wucher.
-
Es gibt tatsächlich jede Menge Leute, die überprüfen an ihrem Fahrzeug überhaupt gar nichts, solange nicht der Tank/Akku leer ist oder irgendwelche Warnlampen blinken.
Das fängt beim Reifenluftdruck schon an... 🙄
Ja, aber was bringt es mir wenn ich vom Hof fahre und die Hupe funktioniert, aber sie wird dann erst 2 Jahre später beim nächsten Service wieder überprüft?
Unabhängig vom TÜV jetzt mal in diesem theoretischen Beispiel.
Die Sicherheit des Fahrzeugs dieser Lapallien sind nicht Aufgabe von Kia - es hat einfach den faden Beigeschmack, dass man irgendwie die verbrauchten Stunden erhöhen muss.
-
Ja, aber was bringt es mir wenn ich vom Hof fahre und die Hupe funktioniert, aber sie wird dann erst 2 Jahre später beim nächsten Service wieder überprüft?
Unabhängig vom TÜV jetzt mal in diesem theoretischen Beispiel.
Die Sicherheit des Fahrzeugs dieser Lapallien sind nicht Aufgabe von Kia - es hat einfach den faden Beigeschmack, dass man irgendwie die verbrauchten Stunden erhöhen muss.
Dauert ehrlicherweise auch nur insgesamt 1 Minute... Beim reinfahren in die Halle Hupe drucken ohne Zeitaufwand.
-
männers, es gibt 0 Grund dafür, es billiger zu machen. Die Garantien hängen an der eigenen Marke / Fachwerkstatt. Kunde hat keine Alternative.
Das ist nicht korrekt. Keiner zwingt dich, bei deinem gekauften Kia, die Inspektion bei Kia zu machen. Die Garantie bleibt dennoch erhalten. Wurde doch schon mehrfach hier im Thread diskutiert.
Irgendwelche Vorgaben aus Leasingverträgen sind natürlich was anderes.