So besonders prickelnd finde ich die Tarife jedoch nicht oder habe ich etwas übersehen?
Im Folgenden das offizielle Tarifblatt von der Homepage der Salzburg AG (die zugehörige App heißt „Stromladen“). Damit auch alle ( ) verstehen was da steht, war ich so frei und habe die wichtigsten drei Stellen markiert:
IMG_7273.jpg
Man beachte, dass es dort einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen „€/kWh“ und „€/Minute“ gibt!
Ähnlich bei der Wien Energie:
( Umev6 bevor du fragst: Man muss da ein wenig nach unten scrollen, bevor man zu den Zeittarifen kommt!)
Die Preise beider Anbieter gelten auch an allen unterstützten DC-Ladestationen größer 50kW - das ist z.B. in den Apps ersichtlich und habe ich in der Praxis bezahlt.
Bei einer durchschnittlichen Ladegeschwindigkeit von 180kWh (die der EV6 durchaus bis ca. 80% hinbekommt) bekommt man logischerweise genau 3kWh pro Minute ins Auto. Das heißt 3kWh kosten 0,70€. Also kostet die einzelne kWh im besten Fall ca. 23,33Cent.
Wenn man das nicht prickelnd findet, dann sollte man bitte weitergehen oder einfach irgendwas anderes machen, als viel zu viele Posts in ein Forum zu schreiben