🐙 hat tatsächlich oft gute Preise. Man muss aber immer schauen - es gibt nämlich auch sehr teure AC-Säulen. Die App ist aber recht übersichtlich und informativ.

!! Preis Talk !! Stromtarif günstig teuer - Ladekarte Kosten Apps Android Apple iOS Test
-
-
Ist mir schon zuviel, das sind genau die Sachen die ich nicht will, sorry
Als Yello-Kunde lade ich an jeder EnBW-DC-Säule immer mit 0,49€/kWh, und ich finde immer noch, daß die Preise deutlich runter müssen. Wir zahlen brutto für die kWh Hausstrom (Arbeitspreis 22ct, GG 12€/mt) 26ct, da ist die höhere Differenz zu den Ladepreisen aus meiner Sicht unverschämt...die Anbieter winden sich die ganze Zeit nur mit ihren Tarifmodellen und tun so als ob es günstiger würde.
Allein, faktisch passiert nichts!
-
Ist mir schon zuviel, das sind genau die Sachen die ich nicht will, sorry
Als Yello-Kunde lade ich an jeder EnBW-DC-Säule immer mit 0,49€/kWh, und ich finde immer noch, daß die Preise deutlich runter müssen. Wir zahlen brutto für die kWh Hausstrom (Arbeitspreis 22ct, GG 12€/mt) 26ct, da ist die höhere Differenz zu den Ladepreisen aus meiner Sicht unverschämt...die Anbieter winden sich die ganze Zeit nur mit ihren Tarifmodellen und tun so als ob es günstiger würde.
Allein, faktisch passiert nichts!
26 ct pro kWh??? Ist das ein Flextarif? Das bietet mir weder Verivox noch C24 für meine Adresse. Ich bin aber grundsätzlich Deiner Meinung. Die Strompreise sind an den öff. Ladesäulen deutlich überteuert.
-
Ich habe bei Grüüün abgeschlossen, für glaube 23,29 aber halt die Grundgebühr ist etwas höher
-
Wir zahlen auch 26Ct plus GG. Letztere ist uns allerdings mit 18€ zu hoch, werden da wechseln, wenn wir bei Vertragsende etwas Besseres finden. Wegen PV schlägt die GG bei uns ziemlich ins Kontor, derzeit höher als der Verbrauch incl. Laden. Es ist allerdings auch außergewöhnlich sonnig diesen März, wir speisen ohne Ende ein und der Kia ist voll.
-
26 ct pro kWh??? Ist das ein Flextarif? Das bietet mir weder Verivox noch C24 für meine Adresse. Ich bin aber grundsätzlich Deiner Meinung. Die Strompreise sind an den öff. Ladesäulen deutlich überteuert.
Wie bereits von mir erwähnt, die 26ct. sind es wenn ich auf meinen Jahresgesamtverbrauch die Grundgebühr mit in jede kWh einrechne. Das ist ein stino Hausstromtarif von Yello und wir sind hier in Bayern. Unsere Wallbox ist halt ganz simpel an unserem Wohnungszähler mit angeschlossen.
Ist aber so zur Zeit wohl nicht mehr zu bekommen, ich hab den Tarif ja letztes Jahr abgeschlossen.
-
Wir haben 26 cent Arbeitspreis mit 13€ bei purpur.
Der Unterschied den es allerdings von unseren privaten Tarifen zu den Gewerblichen gibt ist, dass bei den Gewerblichen auch die Last maximale Last eine Rolle für den Preis spielt.
Mal schauen ob ich dazu irgendwo Infos finde
-
Rechnet doch bitte Eure Grundgebühren mit in den Gesamtverbrauch mit ein oder gebt den Jahresverbrauch mit an. Meine Angabe der 22ct./kWh (Arbeitspreis) wurde bereits mehrfach kritisch hinterfragt. Und irgendwie stimmt das ja auch, wie Altkanzler Kohl schon sagte: entscheidend ist was am Schluss rauskommt
-
Rechnet doch bitte Eure Grundgebühren mit in den Gesamtverbrauch mit ein oder gebt den Jahresverbrauch mit an. Meine Angabe der 22ct./kWh (Arbeitspreis) wurde bereits mehrfach kritisch hinterfragt. Und irgendwie stimmt das ja auch, wie Altkanzler Kohl schon sagte: entscheidend ist was am Schluss rauskommt
Finde ich nicht Sinnvoll. Ich finde es sollte beides getrennt angegeben werden. Zusammengerechnet ist es ja nicht mehr vergleichbar, weil jeder einen anderen Verbrauch hat.
-
Wie man es macht ist es verkehrt