Hochdruckreiniger mit viel Abstand ist OK. Da hat man nur noch einen kräftigen Sprühnebel, der zwar viel Luft mitführt, aber keinen Druck beim auftreffen mehr erzeugt. Habe unseren Fiat 500e so schön sauber bekommen.
Zur Pflege des "Motorraums" empfehle ich Motorplast von Koch-Chemie. Das Mittel kann auf die noch feuchten Flächen gesprüht werden und bildet einen dünnen öligen Film, der Feuchtigkeit und Schmutz fernhält und die Oberflächen pflegt. Benutze ich bei meinen Benzinern und EV's regelmäßig. Insbesondere vor der "salzigen" Jahreszeit!