Guter Tipp werde beim nächsten Mal lediglich die Anzeige des stromzählers heranziehen und dann noch mal schauen
![](https://www.ev6-forum.de/images/avatars/72/319-7294bb255350e7c2d099d204d9d8e727752a1ed2.png)
Verbrauch EV6 AWD Erfahrungen
-
-
Das könnte so hinhauen , dann wäre die Abweichung ja nur 3 km/h statt 89 ein Durchschnitt von 86.... wie gesagt ,finde ich nicht schlecht und die zahlreichen Zweifler beweisen mir dass ich sehr gut unterwegs bin mit dem ev6....
Keine Ahnung, welche Zahlen Du jetzt genommen hast. Aber auf Deinen 312 km hattest Du 79 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit bei ca. 15,5-16 kWh/100km ohne Klima und mit sehr hart aufgepumpten 19-Zoll-Reifen.
Für diese Eckpunkte ist das normal, aber weit weg von den Phantasiezahlen aus der Kia App.
-
120 km/h wären ein interessanter Vergleichswert, da nach bisheriger Erkenntnislage der Verbrauch von 120 auf 130 eher exponential ansteigt. Daher denke ich mal, dass viele als Autobahnreisegeschwindigkeit eher zu 120 km/h tendieren werden.
Ich habe mit ABRP auf der Grundlage des Verbrauches meines EV6s mal die verschiedenen Geschwindigkeiten für den 100-Kilometer-Autobahnrundkurs kalkuliert:
Verbrauch laut ABRP mit 90 km/h 205Wh/km (27% SOC)
Verbrauch laut ABRP mit 110 km/h 243Wh/km (32% SOC)
Verbrauch laut ABRP mit 120 km/h 265Wh/km (35% SOC)
Verbrauch laut ABRP mit 130 km/h 286Wh/km (38% SOC)
Verbrauch laut ABRP mit 150 km/h 334Wh/km (44% SOC)
-
Nur zur Info, nicht für den Test geplant:
Verbrauch laut ABRP mit 180 km/h 407Wh/km (54% SOC)
Route: https://abetterrouteplanner.co…af-4877-8228-bb145b311593
Einen wirklich signifikanten Anstieg konnte ich nicht ermitteln, natürlich wird der Unterschied immer größer je schneller man fährt, das bedingt schon die Physik.
Mal schauen welche Geschwindigkeiten wir fahren, ohne Zwischenladung sind bei zwei Runden maximal eine schnelle z.B. 150km/h und eine langsame möglich, da der EV6 GT vermutlich spürbar mehr als mein EV6 AWD verbraucht. Allerdings ist die Datengrundlage für meinen EV6-Verbrauch auch noch durchs häufige Vorkonditionieren im Winter verzerrt, so dass ich eher geringere tatsächliche Verbräuche beim Test erwarte, gutes Sommerwetter vorausgesetzt.
-
Das die Verbräuche, die ABRP da berechnet, nicht so ganz stimmen können, sieht man schon am Vergleich 90 -> 180km/h. Von 205 Wh/km auf 407 Wh/km ist mal eben der doppelte Verbrauch - und bei aller Liebe, das kauf ich dem EV6 nicht ab.
-
155 /109*60=85,3kmh aber offensichtlich sind ALLE Zahlen von KIA falsch, also auch Angaben der anderen Teilnehmer, es sei denn sie lesen den Stromzähler ab, nehmen die Zeit und Strecke selbst.....und rechnen es nach, mach ich jetzt also auch....
-
Mal Beispiel gefällig.
Im Bild siehst Du 63 Minuten, also abgerundet ca. 1 Stunde für 35 km (ca. 35 km/h). Kia rechnet aber 73 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit.
Noch Fragen? 😉
-
Aber würde .mich mal interessieren, ob alle ihre Zahlen nur über Ladedifferenz / Zeit / Strecke ermitteln
/?
-
sonst würde ich Spritmonitor nicht nutzen...
-
Aber würde .mich mal interessieren, ob alle ihre Zahlen nur über Ladedifferenz / Zeit / Strecke ermitteln
/?
Der IM AUTO angezeigte Verbrauch stimmt, im Gegensatz zu der App. Dazu muss man nur die Ladeverluste hinzuaddieren.
Ich veranschlage sie mit 10%, das ist mir genau genug.
-
die ersten 1.5kW sparst mit Klima und Lüftung aus. das schreibt hier halt keiner. Und 15kwh/100km bei 100+kmh? Da muss der RWD echt VIEL weniger brauchen als AWD.
Warum sollte der RWD viel weniger verbrauchen? Bei 100 km/h fährt auch der AWD nur mit dem hinteren Motor.