Mit hoher Wahrscheinlichkeit könnte sich nach einem Softwareupdate der EV6 auch auf ein Netz synchronisieren und Rückspeisen.
Vielleicht wird das ja irgendwann Mal freigeschaltet, glaube aber nicht daran...
Willkommen im Forum CABCOM
Interessanter Ansatz, ich kenne jetzt die E3DC Geräte nicht im Detail, aber haben die nicht auch einen AC Eingang zum Einbinden eines Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Gerätes wie ein Dachs von Senertec? Nachteil dürfte sein, dass bei Versorgungsnetz Ausfall nur die DC Seite des S10 als Generator funktioniert. Das AC IN wird dann nicht durchgeschaltet. zumindest laut https://www.photovoltaikforum.…input-im-notstrombetrieb/
Somit hat dein 230V AC - 400V DC Gleichrichter den Vorteil, dass du einen PV String simulierst der ohne Sonne funktioniert.
So ein Gleichstrom Netzteil ist ja mal kein Schnäppchen...