Bidirektionales laden über Wallbox

  • Moin Zusammen.

    Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit dem Thema bidirektionles Laden direkt über eine fähige Wallbox gemacht? (Ich meine nicht den Steckdosenadapter wo ich 1-phasigen Strom mit 3,5 kW entnehmen kann)

    Lt. diesem Bericht https://www.e-mobileo.de/bidirektionale-fahrzeuge-liste/ soll der EV6 das ja können.

    Wenn das wirklich funzt wäre das der Hammer!

    Gruß,

    Dieter

    GT-Line, AWD, Snow White Pearl, P5, P6, P7, Glasdach, Wärmepumpe, AHK

    Orderdatum: 12.11.2021, EZ: 28.03.2022

  • Was auf der Seite lässt Dich darauf schließen dass der EV6 mehr als V2L kann ?

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Nun der folgende Artikel hat den Ausschlag gegeben: https://www.e-mobileo.de/bidirektionale-wallbox-ladestation/


    Ich lese dort das es Wallboxen gibt die das können, die kommen dann mit CCS Stecker und holen direkt den Gleichstrom aus dem KFZ und wandeln ihn in Wechselstrom um. Diese Wallboxen sind sehr teuer, allerdings kommt ein 78kWh Akku für zu Hause ungleich teurer.


    Bidirektionales Laden mit Elektroautos - So funktioniert`s
    Wir erklären Ihnen, wie sich Elektroautos dank bidirektionalem Laden ins Heim- und Stromnetz integrieren lassen und was Sie dafür benötigen.
    www.smarter-fahren.de


    Dieter

    GT-Line, AWD, Snow White Pearl, P5, P6, P7, Glasdach, Wärmepumpe, AHK

    Orderdatum: 12.11.2021, EZ: 28.03.2022

  • Nun der folgende Artikel hat den Ausschlag gegeben: https://www.e-mobileo.de/bidirektionale-wallbox-ladestation/

    Und sagt rein gar nichts darüber dass der EV6 das kann. Als Pkw-Hersteller muss man auch mit dem Klammersack gepudert sein wenn man das zulässt: ich sage da mal nur "Akkubelastung und Garantie".

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

  • Und sagt rein gar nichts darüber dass der EV6 das kann. Als Pkw-Hersteller muss man auch mit dem Klammersack gepudert sein wenn man das zulässt: ich sage da mal nur "Akkubelastung und Garantie".

    Andimp3 Ich denke, hier kommt die Erklärung, wie und warum es mit dem EV6 funktionieren kann. - Bin eben bei der Suche nach einer bestimmten Information, über Deinen Post gestolpert.


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP