Warnmeldung elektrisches System prüfen Fehlermeldung - Kia EV6 lässt sich nicht starten

  • Na ja ist dumm gelaufen da geb ich dir recht, aber Ersatzteile ist bei jedem das Problem. Nachtbarin fährt nen Renault steht seid 6 Monaten in der Werkstatt wegen einer dichtung, nicht lieferbar. Hat sich nen neuen gekauft und den alten in Zahlung gegeben. Also Probleme haben sie alle. Aber freu dich wenn er wieder läuft. Gibt schlechtere als Kia glaube mir.

  • Kurzum, der ev6 steht nun beim ADAC auf dem Verwahrplatz und geht Montag zum Händler - die Reise beginnt.

    Hallo tropology777,

    aus meinen Erfahrungen mit Kia, siehe threadanfang, würde ich dir raten dein 14-Tagigen-Rückgaberecht nutzen und den Wagen sofort zurückgeben. Meine Odyssee hat 1,5 Jahre gedauert, bis ich den Wagen zurück abgewickelt habe.

    KIA EV6 77,4kwh, GT-Line, LR, P5, WP, GD, Farbe kostenlos

    bestellt 28.02.22, produziert 13.05.22, Lieferzeit ca. 7-12 Monate,

    Abhholung 25.08.22 mit 13km

    Zahl 13!?!

  • Hey madmax,


    Ich geb der Sache mal ne Chance. Der Leasingvertrag geht nur über 2 Jahre - überschaubarer Zeitraum.


    Die Werkstatt rief mich auch schon an. Mittwoch wird der Wagen in die Analyse gehen.


    Bei der ICCU gibt es eine Rückrufaktion und eine Revision wird verbaut. Von daher....ich arbeite selbst in der Automobilindustrie - Produktion. Fehler passieren ob nun konstruktive oder planungstechnisch.


    Rückrufaktionen sind die logische Schlussfolgerung daraus, wichtig ist, dass die Maßnahme dann auch zielführend und nachhaltig ist. Ärgerlich und schädlich genug für einen Hersteller, Fahrzeug rückrufen zu müssen.

    Die Kundenzufriedenheit leidet, das Vertrauen in die Marke auch! Von daher, wie oben schon erwähnt - geb ich der Sache eine Chance.

  • Mich hat es heute auch erwischt. Nach 28tkm inkl. Update welches bei der Inspektion aufgespielt wurde. Es ist zum Glück bei uns auf dem Hof passiert, direkt nach dem los fahren. Es hat einen leisen Knall gegeben und die entsprechenden Warnmeldungen wurden im Display angezeigt. Die 12V Batterie zeigt auch nur noch 10.8V an.


    Der Kontakt mit Kia und den örtlichen Händlern war nicht sehr erquickend, aber das behalte ich erstmal für mich, ich gebe beiden Parteien die Chance morgen in aller Frische die richtigen Antworten am Telefon zu geben.

    EV6 GT Line AWD Yacht Blau P5/P6/P7/WP

    - Bestellt 22.10.21

    - Angekündigt für KW 29

    - Abgeholt: KW 34

  • Oh Mann, ich wünsche dir viel Glück bei den Telefongesprächen.


    Meiner geht morgen in die Werkstatt und bekommt sein 3. ICCU Update.

  • So, nun hat es mich nach fast 2 Jahren und 29.200km auch erwischt. Letztes Jahr bei der Rückrufaktion keine Anzeichen und es wurde "nur" ein SW Update gemacht.

    Heute Morgen direkt bei der Ausfahrt aus der Garage der bekannte Fehler "Elektrisches System prüfen". Vor 2 Tagen erst den Termin für die 1. Inspektion gemacht, gestern noch in der Stadt gewesen und am öffentlichen Lader geladen und nach Hause gefahren. Heute Morgen dann => Fehler


    Wollte ja nur gerade los, meine Tochter abholen. :( Auto aus, wieder an und .... gleiche Meldung.


    Also im Kreisverkehr retour, zurück in die Garage und morgen erst einmal beim Leasingpartner (Kia Autohaus) anrufen.


    Mal sehen, was da noch passiert. Bin für einen EV6 GT als Ersatzfahrzeug auf Kosten von Kia offen ;)

    Kia EV6 mit GT-line-Paket in Auroraschwarz Metallic

    WP + P5 + P6 + Tarvos Black 19-Zoll-Leichtmetallfelgen (die original Felgen wurden zu WInterrädern)

    Bestellt am 18.03.2022 => Übernahme war am 17.03.2023

  • Kurzes Update.

    Gestern zur Garage und das Auto über die FB aus die Garage gefahren, ohne Probleme.

    Dann wollte ich das Auto wieder hinein fahren, eingestiegen und es kam direkt die Meldung "12V Batterie prüfen".

    Es ging noch kurz nach vorne, dann der Wagen aus und nichts ging mehr.


    Zum Glück lief die Mobilitätsgarantie noch (würde am 25.02. erlischen) und somit dort angerufen.


    2 Stunden warten auf den ADAC Monteur, kann nicht vor Ort repariert werden => Appschlepper bestellt.

    Positiv: mit einem Batteri Pack konnte das Auto bewegt werden.


    Weitere 3 Stunden später kam der Abschlepper, aber schlecht ausgestattet ohne Rollen für einen E-Wagen und das mitgeführte Akkupack war schon gut leer.

    Man wusste ja von Anfang an, das es sich um einen Voll-Elektro handelt.


    Das Akkupack reichte nicht um den Wagen auf die Rampe zu fahren, dazu musste zusätzlich die Winde über den Abschlepphaken ran :(


    Abladen bei der Werkstatt war ähnlich schwierig aber schließlich stand das Auto dort um 18:15 auf dem Hof.


    Die Anekdoten von Auto verreigeln ohne Batterie und weiteres erspare ich hier.


    Die Werkstatt ist fußläufig 15 Min entfernt, also gestern keinen Stress wegen Leihwagen gemacht und diesen heute abgeholt. Ist ein 3er BMW geworden, kein GT, aber OK, ich bin mobil.


    Mal sehen, wann man sich nun meldet (es wurde morgen oder Donnerstag aversiert).

    Kia EV6 mit GT-line-Paket in Auroraschwarz Metallic

    WP + P5 + P6 + Tarvos Black 19-Zoll-Leichtmetallfelgen (die original Felgen wurden zu WInterrädern)

    Bestellt am 18.03.2022 => Übernahme war am 17.03.2023

  • Uiih, könnte das Hochziehen mit der Winde nicht ein Problem werden?

    Nö, war bei uns ähnlich. Wegen der eingeschränkten Leistung ging es nicht mehr weiter vorwärts, als auch die Hinterachse hoch sollte. Also Auto in N und mit der Winde hoch.

    Ist doch in der Waschstraße dasselbe: N-Stellung und ein paar Meter ziehen lassen, dafür ist N da. Nur auf den eigenen Rädern schleppen lassen sollte man nicht.

    EV6 GT-Line RWD Snow White, 19", Assist+ (leider keine WP)

    Nissan Pulsar 1.5 dCi Acenta mit Technologie-Paket, Perl-Weiß