Wartung beim Diesel ist jetzt auch nicht unbedingt günstig. Und ein SUV in der Größe wiegt auch in etwa das gleiche und hat denselben Reifenverschleiss. Also ist der EV6 etwas günstiger als ein Diesel, selbst wenn man derzeit nicht so einen guten Stromtarif hat.
Beiträge von Antanis
-
-
Update:
Heute gleiche Strecke, allerdings nur 28 Grad. Wieder am Schnellader und wieder ging danach die Klimaanlage nicht. Laut Carscanner kamen an den Lüftungsdüsen nur 26 Grad raus. Die Batterie hatte 42 Grad, Motor 51.
Also am nächsten Parkplatz raus. Auto abgestellt, zugesperrt, wieder aufgesperrt und weitergefahren.
Siehe da.. innerhalb von 30 Sekunden kamen 9 Grad an den Lüftungsdüsen an. Ist also ein Softwareproblem...
-
Update bei mir:
Bin jetzt gut 150km weiter gefahren. Davon 70km Überland, Rest in der Stadt. Bei 36 Grad funktioniert die Klimaanlage einwandfrei.
Ich gehe davon aus, dass Autobahnfahrt 130kmh+Schnelllader+hohe Außentemperatur für das Kühlsystem einfach zu viel ist und er dann Priorisierung auf Batteriekühlung.
-
Moin,
hatte heute eine unheimliche Begegnung der dritten Art.
Bin in Nürnberg die Fürther Strasse entlang gefahren. Das ist mitten in der Stadt eine 4-spurige, in der Mitte durch die U-Bahn getrennte Strasse. Wegen Bauarbeiten ist die eine Seite gesperrt. Die andere Seite ist nun sowohl für stadtein- wie auswärts. Man fährt also als "Geisterfahrer" auf der falschen Seite.
Das hat meinen EV6 wohl voll getriggert. Plötzlich plärrt mich das Ding an :"Achtung Falsche Fahrtrichtung. Spur kontrollieren"
Der Spass ging dann für gut einen Kilometer im 10 Sekunden-Takt.
Kann man das vorübergehend deaktivieren? Ich fahr die Strecke täglich bis Ende der Woche.
-
Meiner steht gerade beim Freundlichen weil die Klimaanlage ab 32 Grad Außentemperatur keine Kühlung mehr bringt.
Berichte mal, was der Freundliche so rausfindet..
-
Bin heute knapp 350km gefahren. Die Hälfte der Strecke ging wunderbar. Hatte 32-36 Grad Außentemperatur. Dann zum Ionity mit 41 Grad an der wärmsten Batteriezelle und 52Grad Motortemperatur. Geladen hat er von 30%-60% mit 230kw, fiel dann auf 140kw bis 75% und 80kw bis 80%. Die wärmste Zelle hatte da 47 Grad.
Für die restliche Fahrt funktionierte dann die Klimaanlage nicht mehr. Da kamen gut 28-30 Grad aus der Lüftung...
-
Ist bei mir auch der Fall. Nach einstellen auf 80% hält es ein paar Tage und geht "irgendwann" wieder auf 50%..
-
Lösung für das Problem!!!
Bei mir flog der FI auch immer wieder mal raus. Ich habe festgestellt, dass dies nur passiert, wenn das Ladekabel in einem Ring liegt. Also im Grunde eine Spule darstellt.
Wickle ich das Kabel ganz ab uns lege es der Länge nach aus, bevor es in den EV6 geht, bleibt der FI immer drin.
In der Facebook-Gruppe hat dies nun ein weiterer User ausprobiert. Bei ihm hat es auch geklappt.
-
dito! Seit gestern keine Verbindung mehr. Vorhin reset gemacht, jetzt läuft es wieder..
-
hat jemand auch das Problem, dass der FI (A 30mAh) am ANFANG der Ladung rausfliegt? Erst beim 2. oder 3. Versuch bleibt er drin und läd bis zu den gewünschten 80/90/100% auf.
Passiert auch nicht immer...meistens klappt es einwandfrei aufs erste mal..