Beiträge von Hansi2704

    Ich bin eine Privatperson und verkaufe einen neunen noch nie angemeldeten EV6 GT-Line in Yachtblau. Der Wagen ist folglich noch Bafa-förderfähig und absolut jungfräulich mit voller Hersteller Garantie. Ich verkauf den Wagen, weil er über ist. Aus 6 Monaten Lieferzeit wurden 15 Monate. In der zwischen Zeit habe ich mir ein anderes Auto organisiert, dass ich jetzt weiterfahren werde.

    Der Waagen ist Vollausgestattet GD, AHK, Wärmepumpe Listenpreis 72516,80 € Verhandlungsbasis 60000€.


    Link bei Mobile


    PS: Ein wenig lässt sich am Preis noch machen

    Ja möchte ich auch aber ganz im ernst das Model 3 Performance war halt 30.000 € billiger. Klar ist der Kia besser aber nicht 30.000 besser.

    Berichte mal bitte von deinen Erfahrungen wie gut das funktioniert hat. Interessiert mich, da mir ähnliches blüht :P

    Die erste ernüchternde Erfahrung kann ich schonmal geben. sowohl Mobile wie auch Autoscout24 lassen es nicht zu, dass du als Privatperson Neuwagen verkäufst. Habe telefonisch nach gefragt als es mir auf gefallen ist. Der Fehler hätte ja auch vorm PC sitzen können.

    Der Verkäufer hat Wort gehalten und mir Abends noch auf dem AB gesprochen. Er hat meine Weigerung mehr Geld zu bezahlen (Wegfall des Händler Anteils der Bafa) und meine Weigerung eine Mindesthaltedauer zu unterzeichen an Kia weitergeleitet mit der bitte das Auto mit Händleranteil an mich verkaufen zu "dürfen". Ich musste echt schmunzeln viele von euch kennen ja inzwischen bestimmt die Standard E-Mail von Kia, dass Kia keine Ausserungen oder Informationen heraus gibt/darf weil Kia ja nicht der Vertragspartner ist und man sich bitte an den Vertragspartner (Autohaus) wenden soll. Das ist jetzt glaube ich der letzte Beweiß dafür, dass es sich hierbei eindeutig um eine einseite Auslegung handelt und die Händler alles andere als frei sind. Ich habe mich heute morgen erstmal durch einen Anwalt telefonisch beraten lassen. Die Nummer wird mir echt langsam zu komisch.


    Ich verstehe die Welt auch nicht mehr bei allen anderen Auto käufen war es bis jetzt immer etwas Wert wenn man ein Auto zu 100% Bar kaufen wollte. Aber das man ein Auto nicht verkaufen will bzw. darf obwohl da jemand steht der nach einen Rechnung fragt um Geld loszu werden ist mir absollt neu.

    Was soll ich sagen es geht immer weiter. Inzwischen habe ich eine Rechnung bekommen die genau der Summe auf meiner Bestellung entspricht. Rechnung ist bezahlt heute sollen die Papiere kommen, die Anhängerkupplung ist montiert und er Waagen wird heute aufbereitet und Morgen ist Übergabe. Was aber natürlich nicht wie abgesprochen funktioniert ist, dass ich zum überführen (8km) die rote Nummer des Autohauses bekomme. Was Blöd ist den Kurzeitkennzeichen oder einen Anhänger bekomme ich frühestens am 03.08 organisiert das heißt das Auto steht da noch eine Woche auf dem Hof des Händlers rum. Aber ich werde es am WE zum Verkaufen ins Internet stellen.

    Jup bei genau dem. Ich kann mich nicht beklagen freundlich war die Vertretung es ist auch definitiv ein Bauernopfer der den Mist anderer ausbaden muss. Er wollte, dass was ich ihm gesagt habe weitergeben und sich heute Abend definitiv nochmal melden. Mal sehen was da kommt.

    Der Verkäufer hat Wort gehalten und mir Abends noch auf dem AB gesprochen. Er hat meine Weigerung mehr Geld zu bezahlen (Wegfall des Händler Anteils der Bafa) und meine Weigerung eine Mindesthaltedauer zu unterzeichen an Kia weitergeleitet mit der bitte das Auto mit Händleranteil an mich verkaufen zu "dürfen". Ich musste echt schmunzeln viele von euch kennen ja inzwischen bestimmt die Standard E-Mail von Kia, dass Kia keine Ausserungen oder Informationen heraus gibt/darf weil Kia ja nicht der Vertragspartner ist und man sich bitte an den Vertragspartner (Autohaus) wenden soll. Das ist jetzt glaube ich der letzte Beweiß dafür, dass es sich hierbei eindeutig um eine einseite Auslegung handelt und die Händler alles andere als frei sind. Ich habe mich heute morgen erstmal durch einen Anwalt telefonisch beraten lassen. Die Nummer wird mir echt langsam zu komisch.


    Ich verstehe die Welt auch nicht mehr bei allen anderen Auto käufen war es bis jetzt immer etwas Wert wenn man ein Auto zu 100% Bar kaufen wollte. Aber das man ein Auto nicht verkaufen will bzw. darf obwohl da jemand steht der nach einen Rechnung fragt um Geld loszu werden ist mir absollt neu.