Alles anzeigenAlso wenn ich bei Maps schaue liegt der Höchste punkt bei 820 Höhenmeter und der niedrigste punkt bei 535 Höhenmeter.
Hinfahrt und Rückfahrt waren es also 570 Höhenmeter die ich gefahren bin, zu den Wetter Verhältnissen es war war Sonnig Wind 10Km/h und 23° bei der hinfahrt.
Bei der Heimfahrt leichter Regen, Wind 9Km/h Temperatur 22°.
Ja Mittelwert ist mir schon ein begriff, nur das gleiche Phänomen hatte ich bis jetzt auch einmal auf meiner Arbeitsstrecke. Da hatte ich auch auf der Heimfahrt 21kw/h auf 100km und am nächsten Tag
waren die Werte so wie ich es gewohnt bin16kw/h auf 100km auch auf der Heimfahrt. Die Wetterverhältnisse waren fast die gleichen, im Auto war nur ich als Fahrer habe auch keine Veränderungen an den
Einstellungen im Auto vorgenommen.
Der gesamt verbrauch den ich aus der Kia app lesen kann ist ja in Ordnung mit 15.21kw/100km bei einer Laufleistung von 1023km.
Der Höhenunterschied macht einen immensen Unterschied.
Ich habe in meine Arbeit rund 30 km Entfernung und einen Höhenunterschied von 73 Metern. Dazwischen befinden sich kaum nennenswerte Erhebungen, ist als relativ flach.
Hin schaffe ich es im besten Fall nicht unter 16KW/100km (Schnitt bei über 17kW), zurück liege ich meist unter 14 KW/100km, manchmal sogar bei 12KW.
Das Fahrverhalten dabei schätze ich nicht als unterschiedlich ein.