Beiträge von Rene
-
-
Einspruch "Hören-Sagen"
Jep, genau. Ich habe das Lämpchen noch nie leuchten sehen (die letzten 2 Jahre)
-
Echt schade, die ESB-Karte hat im Sommerurlaub für genau die Sorgenfreiheit gesorgt die ich mir erhofft habe, bis zum nächsten werden die Karten wahrscheinlich wieder völlig neu gemischt und irgendwas wird dann schon passen, hoffe ich jedenfalls.
Jep, bei mir genauso, hat in Kroatien und Österreich wunderbar funktioniert.
Nunja, hab sie gekündigt... mal sehen, was bis zum nächsten Urlaub so kommt. -
Mik38 was bei mir zum Beispiel noch nie funktioniert hat, obwohl ich die Software mit lokalen Admin Rechten starte. Ich kopiere jedes Mal von Hand aus dem temporären Download Ordner auf meinen USB Stick.
Bei mir sieht es genauso aus, kopiere die Daten immer manuell auf den USB Stick.
-
ESB ist nur für auserwählten Kreis zugänglich.
ENBW verlangt aktuell im Roaming in Italien 89 Cent für AC!
Die 60 Cent sind schon Geschichte. Bis zum 30.09 sind die 51 Cent nur an ENBW Ladern gültig.
ESB -> Ja, wußte nicht das das hier nicht zählt
ENBW -> Dann lad DC, ist ja offenbar günstiger, ohne Vertrag 79Cent statt Deiner 89 Cent für AC.
z.B.:
-
Deine Erfahrungen in aller Ehren, sie sind aber hoffnungslos veraltert.
Kia Charge mit 28 Cent ja
Aber ENBW und ESB ist jetzt 3 Monate her. ESB Funktioniert aktuell noch so und ENBW ist aktuell 9 Cent teurer geworden, funktioniert noch bis 30.9.
Also "hoffnungslos veraltet" ist das, bis auf den alten Kia Charge Tarif, nicht.
Funktioniert aktuell also ist es, in meinen Augen, aktuell.
Oder ist AC in der Zwischenzeit schneller als DC?
-
Italien ist verdammt teuer für E-Autos. Bin jetzt selbst im Urlaub in Norditalien und man findet eigentlich nichts unter 70 Cent für AC.
Das liegt m.E. auch am sehr teuren Strom in Italien: im Mittel 41 Cent/kWh für Haushaltsstrom.
War 2 Mal in der Toskana mit der KiaCharge Karte, da mußte ich bei Ionity 28 Cent/kwh zahlen...
Die 2 anderen Male Italien & Kroatien mit ENBW 50 Cent/kwh und ESB 48 Cent/kwh
Allerdings alles DC.
AC dauert mir im Urlaub zu lange...
-
Bin aktuell in der Toskana und hab für den Urlaub Ionity Power abgeschlossen. Kostet aktuell 47Ct/kWh. Bis auf Valdichiana gabs keine Probleme, dort sind zwei der vier Ladesäulen (scheinbar schon seit längerem) defekt, und um die verbleibenden zwei muss man sich (zumindest zu Ladenöffnungszeiten) prügeln.
Hi, also im Valdichiana Outlet Village haben bei mir, zum Glück, immer alle 4 Säulen funktioniert... Anstecken, shoppen gehen, bei MC Doof einkehren und gut. Ich denke, das ist die Beste Lademöglichkeit in der Toskana...
Viel Spaß noch und grüß mir Arezzo
-
...
Aber ich merke schon da gibt es offensichtlich keine brauchbare Lösung für meinen Anwendungsfall...
Klingt fast so, auf eine Favoritentaste kann man das vermutlich auch nicht legen.!?
Schon irgendwie doof
-
Aber nur beim Sitz und HUD Position, HUD Ein oder Aus geht nur über Profil, und da ist es bei anderen Marken eben so dass es erkennt welcher Schlüssel sich nähert und dann alles passend stellt indem das richtige Profil ausgewählt wird. Nicht so bei unserem Auto. Da muss man es immer manuell wählen bevor man losfährt. Nutzen wir daher auch nicht.
Ausserdem möchte ich es ja unter der Fahrt schalten können ohne die Sitzverstellung zu betätigen. Das ist für mich daher kein gangbarer Weg.
Also HUD an oder aus, speichert er, soweit ich weiß, bei der Memoryfunktion mit ab. Und es ist ja jetzt nicht so, das die Schalter unter der Motorhaube in einem verschlossenen Kasten sind.
Vorteilhaft ist in dem Fall der "Komforteinstieg" da hat man nach dem hinsetzen genug Zeit, den richtigen Knopf zu drücken.
Unter der Fahrt umschalten ist für die Lösung natürlich ein Totschlagargument...