- keine Limit-Funktion beim Tempomat
Es gibt ein Limiter und einen Tempomat.
Was soll eime Limit-Funktion beim Tempomat sein?
- keine Limit-Funktion beim Tempomat
Es gibt ein Limiter und einen Tempomat.
Was soll eime Limit-Funktion beim Tempomat sein?
Also ich hab mir heute beim Händler mal den EV9 live angesehen, ich kam mir vor als wenn ich einen Schrank neben mir stehen hatte. Innen schaut er edel aus aber wäre absolut nichts für mich so ein Schiff.
By the way - Der Händler in Bad Aibling hatte ca. 10 EV6 in verschiedenen Versionen (keinen GT) sofort zum mitnehmen.
Mitunter bestätigt mir dies, das die Händler doch sehr viele Eigenbestellungen gemacht hatten wodurch die Kundenbestellungen leiden mussten.
Einen GT haben sie auch da. Habe meinen GT Line von dem Händler (war seine erste EV6 Bestellung zusammen mit dem Vorführer) und bin mir recht sicher, das Kundenbestellungen bei ihm Vorrang haben...
Was allerdings KIA Deutschland draus macht, weiß keiner. Ich kenne die Bestellisten von dem Händler und die Fahrzeuge werden offenbar willkürlich produziert/geliefert, es läßt sich kein wirkliches System erkennen...
Hat hier schon jemand den Valet-Modus angesprochen? Wenn der aktiv ist, kann das Fahrzeug nicht weiter als X Meter bewegt werden. Reset des Navigationssystems und Trennung von Kia Connect sollte damit ebenfalls nicht möglich sein. Ich würde vermuten, dass das zumindest die „weiche“ Sorte an Dieben zum Verzweifeln bringen könnte und die dann letztlich aufgeben.
Wo in der APP kann man die Limits einstellen? Finde Valet aktivieren/deaktivieren.!?
Also ich höre meinen Frontmotor nicht einzeln wahrnehmbar. Bei starker Last gibt es insgesamt ein angenehmes elektrisches "Pfeifen", aber auch das lässt sich nicht wirklich orten...eventuell ist da bei Dir ja was nicht ok!?
Bei mir sieht es genauso aus.
Genau, ich wollte ja nur zeigen, wie das aussieht...
@cimoto:
Wovon redest Du, davon?
IMG_20230903_121007.jpg
Weil weder SuFU noch Handbuch (ja ich Mann lese Anleitungen ...) die Information liefert:
Muss/sollte das Fahrzeug IMMER abgeschlossen werden, damit keine Verbraucher die 12-V Batterie leersaugen?
Ich habe das hier irgendwo aufgeschnappt, finde es aber nicht.
Hintergrund: Mein Fahrzeug steht bei mir in der Garage und ich habe die Fahrzeuge bisher nie abgeschlossen.
Danke!
Also meinen schließe ich zu Hause nie ab und der steht schon mal 2-4 Tage...
Es gab noch nie Probleme mit der 12V Batterie.
Habe heute von KIA eine Mail bekommen mit dem Betreff "Der nächste Kia Service steht an!"
Absender: noreply_kundenkontakt@kiadialog.de
Redet Kia nicht mit euch?
LG
René
Also bei mir bremst er auf der Autobahn nur bis 80 KMh ab,
alles was drunter ist (60, 40...) zeigt der EV6 zwar an, passt den Tempomaten (HDA) aber nicht an.
Das Problem ist halt, zumindest bei mir, und wenn ich querlese, auch bei dem einen oder anderen anderen, dass sich die Assis ständig wieder selbst aktivieren, auch ohne jedes Ausschalten des Autos. Selbst wenn ich sie so aus"drücke", dass die Symbole nicht nur weiß werden, sondern sogar ganz verschwinden, sind sie beim nächsten Auffahren auf eine andere Landstraße o.ä. wieder da, grün und greifen ein. DAS stört mich halt. Ich finde sie ja teils auch echt nützlich oder interessant, schließlich hab ich mir das Auto ja so ausgesucht. aber zumindest innerhalb einer Fahrt, von Einschalten bis Ausschalten des Autos, oder natürlich vom händischen Deaktivieren des jeweiligen Assistenten bis zum expliziten wieder-Einschalten sollte ein Deaktivieren wirklich konsequent halten.
Z.B. der Spurhalte-Assi schaltet sich bei immer ein, wenn ich ca. 800 Meter von daheim auf eine 70er Straße fahre, die über eine Brücke geht und hinter der Brücke eine ziemlich flotte Linkskurve kommt. Egal wie und was ich vorher ausschalte, vor der Brücke schaltet sich jedes mal (!) das das Lenkrad mit den Linien daneben ein, und direkt danach in dieser Kurve reißt er mir immer am Lenkrad. Da muss man schon wirklich aufpassen, ist nicht ungefährlich, da ist der Gegenverkehr schon hin und wieder mal ganz hübsch eng...
Dann schalte den Assi auf "Nur Warnung", dann lenkt er nicht. (Handbuch S. 6_63)
Er piepst nur noch.