Laut Hyundai ist der Anteil der ICCU Ausfälle bei 1% ......
Quelle?
Ist aber eigentlich auch egal, denn es gilt wie immer:
ZitatTraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Laut Hyundai ist der Anteil der ICCU Ausfälle bei 1% ......
Quelle?
Ist aber eigentlich auch egal, denn es gilt wie immer:
ZitatTraue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
unikat kalle ich muss Vogel-blitz zustimmen, als der GT Released wurde, durften die YT Influencer nicht alleine fahren, sondern nur in Begleitung mit Albert Biermann (Entwicklungschef von Hyundai/KIA und ehemaliger BMW M Manager), der hat einige Dinge (u.a. manuelle Vorkonditionierung) "Zeitnah per Update" angekündigt, die bis heute nicht gekommen sind.
Deswegen ist er nun auch im Ruhestand
Nein, weil er die alten Temp Daten nicht findet lädt der das 2024er Update runter...
Doch, die sind da. Ich lade die immer in einen bestimmten Ordner und kopiere es dann in auf den USB Stick
Nö
Nur ccNC.
Dann wäre es ein Fehler in der Updater App, denn es wird für mein Modell zum Download angeboten (was ich heute Morgen getan habe). Nur installiert habe ich es noch nicht
Ihr Feiglinge! Aber mal im Ernst, wer ist so Lebensmüde und löscht das Handy seiner Frau aus dem Auto?
Ich würde sowas jedenfalls niemals, niemals, wirklich niemals tun (Ich hänge an mein Leben).
Das Tarik-Video nehme ich persönlich mal für mich aus...der Mensch hat keine Ahnung.
Muss er auch nicht. Hauptsache ist, das Problem wird über YouTube weiter in die Öffentlichkeit getragen, so dass
a) Interessenten darauf aufmerksam werden und möglicherweise für das Problem sensibilisiert
b) Kia darauf aufmerksam wird und aktiv das Problem angeht.
Dafür muss der Tarek kein "Autodoktor", oder Spezialist für HasteNichtGesehen sein.
Wann kommen neue Karten? Hier im Ort gelten laut KIA noch immer Tempo 100. Nicht das es die jemals hier gab aber … Und das zieht sich. 30,70,100. Alles innerorts
Laut meinem Händler... 14.04.2025
Ist das aktuelle Update, vom 31.03.2025, nicht für den EV6 mit den Class Gen5W???
OK, dann gebe ich mal meine Statusmeldung ab:
Ich habe eben meinen EV6 wieder in Empfang nehmen dürfen
Nachdem ich am Freitag bei mir und meiner Frau die App gelöscht habe, wurde zwar noch die Batterie etwas genutzt, aber das Auto hatte sich ab ungefähr Mitternacht beruhigt und konnte dann wohl endlich mal "abschalten".
Als Erklärung wurde dem Techniker von KIA mitgeteilt, dass es sich bei der "3rd Party App (Drittanbieter)" eventuell sich auch um Cookies handeln könnte, die man bei der Anmeldung in der app bestätigt hat.
Die Arbeiten, immerhin fast 2 Wochen Diagnose, etc., wurden über Garantie abgewickelt.
Ich kann gerade nicht nachschauen, aber Du könntest mal prüfen, ob beide Handys unter beiden Profilen in der Geräteliste des Autos sichtbar sind, ansonsten einfach das Handy deiner Frau löschen
was ist eigentlich der richtige Weg im Fall der Fälle ? ADAC rufen oder Kia Assistance (damit die den ADAC bzw einen von dessen Partnern schicken)?
Immer über KIA Assistance gehen! Nur dann hast Du auch Anspruch auf einen Ersatzwagen.