Beiträge von FaceOfIngo
-
-
-
Hallo FaceOfingo,
man lernt nie aus und kann immer gescheiter werden! Die gute Nachricht: die Vorklimatisierung funktioniert doch OHNE angeschlossenem LADEKABEL!
...
Geht also auch ohne angeschlossenem Ladekabel, erst recht dann mit Kabel, egal ob über Wallbox oder 230 V Kabel!
Hoffentlich haben jetzt einige weniger Kopfschmerzen
Ein gescheiter gewordener Walter
Vielen Dank
Nun ist die Priorität einer eigenen Wallbox für Zuhause wieder runtergesetzt
.
PS:
Ich hoffe, dass ich dann auch bald mit Tipps aus der "Praxis" weiterhelfen kann, sobald mein EV6 da ist
-
Hab ich noch nicht probiert, aber ich denke ja, dass es gehen wird. Probieren geht ja über studieren, ich werde das demnächst testen.
Das wäre echt Toll, Danke
.
-
Also zur Erklärung: ich habe meinen EV6 ja schon und fahre auch fleißig damit, Information aus erster Hand: Vorklimatisierung, Sitzheizung, Lenkrad und Spiegelheizung nur mit angeschlossenem Ladekabel, Fernbedienung über KIA Connect, auch mit Zeitvorwahl möglich, funktioniert bestens!
Walter
Das heißt ohne Ladekabel ist ein vorheizen/klimatisieren nicht möglich?
Und würde dafür das einfache Schukostecker ladekabel genügen?
-
-
Ich kenne das von meinem ioniq electric so: Du kannst über die App vorklimatisieren. Das geht an- und abgesteckt. Die Klima läuft dann 15 Minuten. Das Auto muss aber einen Minimum-SoC haben. Bei meinem sind es glaube 20%. Zusätzlich kann man eine Abfahrtszeit programmieren. Dann geht die Kima bis zu 30 Minuten vorher an. Dazu muss das Auto aber angesteckt sein. Geheizt wird dann aus der Steckdose und nicht aus dem Akku. Ich gehe davon aus, dass es beim EV6 genauso sein wird. Ist ja fast das gleiche HMI.
Das würde mir im Winter reichen 👍, extra dafür stelle ich mir keine Wallbox auf.
-
Ist das (vor)heizen & kühlen auch möglich, wenn das Auto nicht an der Ladestation angeschlossen ist, bzw. ist es auch über die normale schuko möglich?
Da ich das Auto zu 95% auf der Arbeit laden würde, ist im Augenblick eine wallbox nicht notwendig
-
-
Gibt es inzwischen erste Erfahrungen mit den adaptiven Scheinwerfern, insbesondere wie das Abblenden bei Gegenverkehr funktioniert? Bei meinem Mondeo Bj. 2011 war das Feature „Automatisches Fernlicht“ quasi nicht nutzbar, bin gespannt, wie sich die Technik diesbezüglich weiterentwickelt hat.
Zu dem EV6 kann ich leider noch nichts sagen, da ich auf meinen noch warte, aber bei meinem Optima (BJ2016) funktioniert zumindest das automatische ein- und ausschalten des Fernlichts tadellos. Deswegen gehe ich mal von einer Verbesserung aus. 😉