Das wird ja immer mehr – vom 10.1. bis 18.3. sind hier bei uns in Norddeutschland zwei Monate und acht Tage...
Bei mir war es vom 27.11.2024 - 10.03.2025 = 104 Tage oder 3 Monate und 12 Tage + seit Mittwoch, wegen Unfähigkeit der Werkstatt.
Das wird ja immer mehr – vom 10.1. bis 18.3. sind hier bei uns in Norddeutschland zwei Monate und acht Tage...
Bei mir war es vom 27.11.2024 - 10.03.2025 = 104 Tage oder 3 Monate und 12 Tage + seit Mittwoch, wegen Unfähigkeit der Werkstatt.
Hoffentlich ein besserer Softwareentwickler als die von Kia. Was fehlt denen eigentlich ein, so eine kontrastarme GUI zu parametrieren?
Das sind z.T. halt „Modetrends“.
Alles anzeigenKurzes versprochenes Update bezüglich:
BeitragRE: ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!Neue Infos von mir bezüglich diesem Thema:
ev6-forum.de/forum/thread/?postID=149383#post149383
Freitag wurde das Fahrzeug ja zur meiner Stammwerkstatt geschleppt, gestern habe ich keinen Rückruf bekommen, deswegen habe ich gerade mal angerufen.
Die ICCU ist defekt (war ja soweit schon klar), diese wurde gestern bestellt, es gibt noch keinen Liefertermin, aber ich habe 3 Tage nach der Bestellung anspruch auf ein Leihfahrzeug.
Deswegen soll ich jetzt am Donnerstag nochmal anrufen.
Weil mein momentanes…
Mein jetziger Leihwagen von AVIS muss ich ja morgen abgeben (da ich den nur 6 Tage von Kia bezahlt bekomme).
Morgen bekomme ich dann von Enterprise einen Leihwagen gestellt.
Kosten werden komplett von Kia übernommen.
Jetzt bin ich nur gespannt wie lange ich auf die ICCU warten muss...
Wie hast Du das hinbekommen??? Bei mir hat sich KIA geweigert
Alles anzeigenSo, ich reihe mich mal auch mit ein:
Nachdem die Freude gestern groß war, dass der Anruf der Werkstatt (genau 1 Monat nach Defekt) kam "Auto ist fertig", ging gestern auch alles ohne Probleme. Noch gewaschen, gesaugt und gefreut.
Bis heute Morgen gewartet und tatsächlich - wieder gleiches Problem, "12V Batterie" schwach und innerhalb von Minuten ist er jetzt wieder ganz "tot".
Was mich nervt, ist dass das Autohaus nun den Fehler auf mich abwiegeln will "das ist nur in der App, das können sie ignorieren" - ähm nein, das Auto fährt nicht mehr. "Ok, dann hat ihre Wallbox vielleicht Überspannung..."
Deshalb Frage an Euch hier: Kann das sein?
Die 12V Batterie, die 1 Monat lang rumstand, wurde nicht getauscht, war angeblich laut Test "ok" - aber wenn ich mir die Posts hier durchlese, glaube ich eher, dass hier das Problem liegt.
Was sagt ihr?
Danke für die Hilfe, ich warte nun auf den Pannendienst - schön, wenn man sich ständig um Sachen kümmern muss, die man nicht selbst 'verschuldet' hat...
Dann sind wir schon 2! Ich habe das gleiche Problem!
Meiner war 3,5 Monate in der Werkstatt, habe zwischendurch über die App die Warnmeldung der 12V bekommen und im Autohaus angerufen, um die darauf hinzuweisen. Im Endeffekt wurde ein Fehler (defekte ICCU) behoben und habe ihn mit 2 Problemen (inaktive Front USS) und platter 12V wieder bekommen!
Im folgenden Thread habe ich meinen Fall beschrieben, um es hier nicht zu sehr aufzublähen. Ich habe meinen über Assistance wieder "bergen" lassen, leider hat sich Assistance geweigert, das Auto wieder in die gleiche Werkstatt Transportieren zu lassen.
Parkbremse prüfen! Fahrzeug tot! - EV6 Fahrwerk & Bremsen - Kia EV6 Forum
Verdammt! Ist heute schon wieder Donnerstag?
Und wir sind uns immer noch nicht einig, ob die Schilderkennung funktioniert, oder nicht!!!!!!!!!
Und behoben hat es auch noch keiner
Das stimmt, aber für den „insAugespringmoment“ hat es bei meinen Augen nicht gereicht. Gut, dass es da ist.
OK, ich muss zugeben, ich habe da eine Art "Heimvorteil", ich bin Softwareentwickler.
Andere Autos können es auch nicht besser
Ich habe einen neuen Peugeot 308 als Ersatzwagen. Der bimmelt, wenn man die Geschwindigkeit "überschreitet", aber auf der Autobahn bin ich gestern so ca. 130 gefahren und auf der digitalen Schilderbrücke kam dann 120 und dahinter eine Baustelle mit 80. Da hat nichts, aber auch goar nix, gebimmelt
Und auf einer Landstraße zeigte er mir auf einmal mittendrin 30 an, wo kein Schild weit und brit war, und fing an zu bimmeln
HABS GEFUNDEN! GEHT!
Genau da, wo die anderen Einstellungen für das HuD möglich sind, dann den Bildschirm nach oben swipen. Hab zwei Bilder beigefügt!
Man lernt nie aus!
Vielen Dank fürs erneute nachschauen - das es auf diesem Bildschirm manchmal "Seiten" gibt, die man nach unten scrollen muss, hat mich auch schon wahnsinning gemacht. Das ist sowas von überhaupt nicht ersichtlich und nicht intuitiv / zumindest für mich...
Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man rechts von der Erklärung einen Scrollbalken
Also 10.1 bis heute sind bei mir bisschen über 2 Monate, oder irre ich da?
Das ging ja im Verhältnis mal flott, wenn ich mir da FaceOfIngo anschaue
Es kommt auf die Zählweise an 0 1 2, oder 1 2.
Der Battery Guard war noch nicht verbaut oder? sonst wäre mal interessant wie der Spannungsverlauf war...
Ja, leider nicht.