Beiträge von bergyla
-
-
Top Beitrag!
Das Auswerten der Forumsstatistik führt doch zu keinen validen Ergebnissen. 🤷🏻♂️
kommt darauf an welche statistische Gruppe erfasst werden soll ?!?
Motivation dieses Forum aufzusuchen dürfte wohl sein, dass sich der Suchende mehr Informationen erhofft als er durch andere Medien/Personen erhalten kann.
Mutmaßlich weil er sein Fahrzeug nicht in einer Zeit bekommen hat in der er gar nicht auf die Idee gekommen ist sich in "solchen" Foren herum zu treiben...
Im Gegenschluss dürfte dieses Forum eine repräsentative Gruppe aller frustriert wartenden, hoffend und bangend bis verzweifelt ergeben...
und ich liebe Lagerfeuergeschichten
-
-
Frei nach dem Motto "Glaube keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast" hier mal meine persönliche Auswertung vom Januar:
Ich habe mir aus der Bestellstatistik meine eigenen Zahlen rausgezogen.
Erfasst werden alle noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge Aus 2021 bis vor meiner eigenen Bestellung.
So frei nach dem Motto x Autos vor meinem.
Nun sieht es so aus (jeweils ohne GT welchen ich nicht erfasse, da außer Konkurenz:
am 29.122022 waren noch 65 Bestellungen aus 2021 bis 4.1.22 offen
am 1.2.2023 gibt es nun noch 69 offene Bestellungen
8 Besteller haben Ihre Bestellung neu eingetragen
4 haben wohl Ihr Fahrzeug übernommen und sich damit aus der Statistik ausgetragen
Wär jetzt meine Variante des Metermaßes zum Abschneiden, leider bewegen sich die Zahlen in die falsche Richtung.
P.S. Diese Statistik ist um 117,372 % genauer als 99,32% aller vergleichbarer Statistiken
-
Die Wärmepumpe ist immer noch optional und muss extra bestellt werden. Das werden jetzt nur 99,9% der Kunden machen, wenn sie auch nur irgendeine Sonderausstattung im Auto haben wollen... ich hab darauf verzichtet, um unter der 60k-Regel für die günstige Dienstwagensteuer zu bleiben, das wäre heute ein Problem...
Die stapeln sich bei KIA wahrscheinlich bis unter die Decke und müssen weg bevor VW bei KIA das betteln anfängt....
-
-
Ich verstehe gar nicht, warum so viele hier an Storno denken, nachdem sie bereits 12 Monate gewartet haben. Könnte ich nachvollziehen, wenn man kurz nach dem Kauf was anderes oder schneller lieferbares findet, aber kurz vor der Ziellinie aussteigen? Muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich hätte immer das Gefühl, dass das bestellte Auto kurz nach Storno gekommen wäre... oft kommt die Info über die Lieferung, wenn das Auto bereits auf dem Schiff ist - das ist bei mir und einigen anderen hier in den letzten Tagen so gewesen.
Dazu müsste aber auch ein Indiz vorhanden sein, dass eine Ziellinie in Sicht ist.
Wir haben aber im Forum LZW mit größer 18 Monaten bereits verstrichen Zeit ohne Statusänderung.
Von daher ist es mit der der aktuellen Informationspolitik von KIA einfach unbestimmbar wo die Ziellinie liegen mag.
Außerdem gibt es mit einigen kurzfristig verfügbaren Teslas zumindest elektrifizierte Alternativen mit vier Rädern. Ob die Teile als persönliches Fortbewegungsmittel akzeptabel sind muss aber jeder selbst entscheiden... -
Hallo
nein habe kein Liefertermin bekommen, da Kia kein macht und bei Vertragsabbruch müsste ich 15 Prozent bezahlen, obwohl das Auto noch nicht gebaut ist und einfach den Vertrag überschreiben, geht auch nicht. Was soll ich sagen das habe ich von meinem Autohaus gesagt bekommen. Der Händler bekommt nichts von den 15 Prozent, angeblich nur Kia. Ich habe keine Lieferzeiten bekommen, wo steht das ich da jederzeit zurücktreten kann, wäre ja super aber wie gesagt, kann ich laut Autohaus nicht.
Ihr seht mir wird laut Autohaus nichts übrig bleiben, als zu warten und hoffen das mein Auto irgendwann auch mal kommt.
Wie schon öfter beschrieben, eine einseitige Vertragseinschränkung ist in Deutschland (gegenüber Privatkunden) nicht zulässig.
Liefertermin im Vertrag -> Nach Ablauf kündbarKein Liefertermin im Vetrag -> sofortige Fristsetzung möglich.
Das einzige was ggfs. streitig sein kann ist die Länge dieser Frist. Hier hilft ggfs. ein Jurist für (kleines) Geld.Es könnte also durchaus sein, das eine angemessene Frist einige Tage Wochen für eine umgehend an geschmissene Fertigung plus anschließende Schiffspassage sein kann.
Die gleichen Rechte müssten aber auch dem Händler zustehen... wie gesagt, hier einseitige 15% Vertragsstornogebühren ist nicht. Kann sogar als Bumerang ausgehen, wenn Du einen guten Rechtsanwalt hast holt er Dir 15% Schadensersatz raus wenn der Händler nach Fristablauf den Wagen nicht rausrückt -
-
Ganz andere Frage, werden jetzt schon die 2023 Modelle ausgeliefert? Gibt es da Veränderungen zum Modelljahr 2022?
Meines Wissens nach (nach den Postings hier im Forum), haben mit wenigen Ausnahmen (vorproduzierte aber abgestellte Fahrzeuge wg. Bauteilmangel etc.) seit Herbst des vergangenen Jahres ein Model Y23 erhalten.
Der einzige Unterschied den ich einem YT Video entnommen habe ist das eine Mittelkonsolenablage nunmehr gepolstert ist und das die Firmware zur Vorkonditionierung der Batterie bereits in den Fahrzeugen installiert ist...
Kennt jemand noch weitere Unterschiede ?