Beiträge von bergyla
-
-
Um die Warterrei etwas zu versüssen, planen wir als Familie eine technik Reise. Um auch das Auto besser kennen zu lernen.
Vom Aargau CH geht es erst in das technik Museum Sinsheim mit Übernachtung. Danach Flughafen Frankfurt. Eine Rundfahrt und übernachten im B‘mine Hotel mit Ladestation auf dem Balkon!?
Danach in das technik Museum Speyer.
Eventuell habt ihr auch noch ideen. Zeit zum Planen habe ich noch lange.
Was gibt technischeres als die Grundlagen der Energieumwandlung (potentielle versus kinetische Energie und vis-versa) am eigenen Leib auszutesten ?
Da würden sich dann ggfs. Tripsdrill (in der Nähe von Heilbronn) oder der Europaoark mit Ihren "Fine Assortments of Rollercoaster" anbieten ?!? -
-
Wo soll da das Problem liegen? Im schlechtesten Fall musst der Wagen eben zunächst als Tageszulassung auf Dich zugelassen werden, danach sind alle Optionen möglich. Ein Bafaausgleich lässt sich über den Abgabepreis regeln. Denke da sollte es bei einem wirklich interessierten Zweitkäufer kein Problem geben. Zudem steht zumindest bei mir nirgend wo, dass der Wagen bei der ersten Übernahme auf mich zugelassen werden muss.
Also in meinem Kaufvertrag steht nichts davon dass ich mein Auto auf mich zulassen muss. Noch nicht einmal das ich das überhaupt zulassen muss.
Ich würde mich auch mal aus dem Fenster lehnen das eine solche Klausel weder zulässig wäre noch gegen Privatkunden vor Gericht Bestand hätte.
Wenn ich das Ding auf einen Anhänger packe und zuhause als Hühnerstall nutze hat das nach den geschlossenen Verträgen weder Verkäufer noch Hersteller zu interessieren.
Deren Rechte sind mit der Übergabe der Ware gegen Zahlung schlicht erschöpft.
Lediglich freiwillige Garantieleistungen kann der Hersteller an weitere Bedingungen knüpfen, aber so weit gefasst sind die von KIA auch nicht.
Auch wenn ich zehn Autos beim Händler bestellt hätte und diese an meine Geliebten verlost hätte wäre Verkäufer und Hersteller/Importeur da nicht mit im Raum.
Sollte da KIA auch nur aufmucken hätten Sie aber postwendend eine kostenbewerte Abmahnung seitens meines Anwaltes in der Post...
-
Bei der Versteuerung ist leider (laut Gesetz) der Listenpreis zum Zeitpunkt der Zulassung und nicht zum Zeitpunkt der Bestellung relevant.
Werde dadurch auch die 60k Marke übersteigen und 0,5% statt 0,25% versteuern müssen.
Hoffe dennoch auch noch auf die 0,25%.
Gibt es andere, die den EV6 als Dienstwagen nutzen und berichten können, was die Behörden tatsächlich angesetzt haben?
Bestellt wurde ein MJ 2022. Berechnet wurde ein MJ 2022. Geliefert wurde ein MJ 2023.
Grundlage ist doch wohl der Listenpreis des bestellten und berechneten und nicht des gelieferten Fahrzeugs ? -
-
Ich nicht, aber meiner Frau könnte er gefallen …
Leider gibt es ja nix vergleichbares zum VW Sharan bzw. Seat Alhambra mit sieben Sitzen.
Design ist ja Geschmackssache.
irgendwie ist es als wenn ich mir edle italienische Designerschuhe kaufe und dann den Schuhkarton anziehe...
Dann doch lieber einen fossilen Sharan oder einen klassischen Bulli...
-
bergyla und Moehrenlaus: gab es von der Autoarena wie bei manch anderen hier dieser Tage auch das Typ-2 Kabel als auch den Ladeziegel dazu?
wahlweise eins von beiden
-
-
Melde mal Vollzug. Habe zeitglich mit @Moehrenlaus meinen "Roten" in Ingolstadt abgeholt.
Nachdem ich die Farbe zum ersten Mal live gesehen habe, reuhe ich meine Wechselentscheidung nicht mehr.
Ich beginn schon mal den Industriesauger an die nächste Drehstromsteckdose anschließen um die Krümel rund um meinen Stuhl effektiv weg zu saugen.
Nur zur Vorsicht vielleicht alles im Umkreis von 5m alles sichern was in ein C-Rohr passen könnte.Werde dem Wartesaal aber noch eine Weile treu bleiben. Ihr seid mir alle ans Herz gewachsen