Das mit den Parksensoren seitlich habe ich mich auch schon gefragt. Ich fahre beim ein/ausparken vorwärts/rückwarts ziemlich nah an einer seitlichen Wand vorbei und dabei wundere ich mich jedesmal, dass er nicht piepst. Kann es sein dass der EV6 gar nicht auf seitliche Hindernisse reagiert?
Beiträge von maix
-
-
Ich schätze mal das sind Funktionen, die für neue Fahrzeuge (EV9?) kommen und es gibt nur eine gemeinsame Datenschutzbestimmungen für alle. Von daher würde ich mir da mal keine allzu großen Hoffnungen machen.
Bei mir kam die Meldung gestern zweimal, jeweils während der Fahrt. Beim Draufklicken kam dann, dass es s nur in P geht. Tja, im P kam dann aber die Meldung nicht mehr
Findet man die auch irgendwo nachträglich?
-
Danke euch, ja die Sprachbefehle funktionieren.
Ist besser als nichts, aber ich mir fehlen da einfach ein paar direkte Schaltflächen. Für sowas will ich eigentlich auch nicht immer mit dem Auto sprechen müssen
-
Ich bin verwirrt... aber was solls...
Verkehrsinfos werden automatisch eingeblendet wenn eine Route aktiv ist meine ich, man mag sagen ich bin da komisch, aber wenn ich keine aktive Routenplanung laufen habe, brauch ich auch keine Verkehrsinfos.
Die Karte erreichst du doch immer direkt über den "Map" Touch Button in der kombinierten Klima/Navi Touch Leiste. Man muss nicht über "Home"? Ja ist gewöhnungsbedürftig, dass Karte und Navigation (planen) zwei Menüpunkte sind, wenn man sich dran gewöhnt hat macht es aber Sinn.
Die gesamte Routen-Übersicht gibt es als "von rechts rauswisch" Einblendungs-Fenster? Eventuell dann noch mit hoch/runter wischen zum entsprechenden Karten Fenster wechseln, da gibt es mehrere Ansichten für diverse Informationen.
Verkehrsinfos werden automatisch eingeblendet? Das war bei mir noch nie. Ich meine nicht die farbliche Kennzeichnung der Straße, sondern die Information mit angezeigter Verzögerungszeit. Unter KIA Live gibt es das als Listenansicht mit allen Behinderungen auf der Route. (Finde ich sehr gut, nur nicht direkt erreichbar)
Die Touchbuttons sind schon klar, sind dann aber ebenfalls 2 Klicks wenn man gerade im Klima Modus ist... und für KIALive-> Verkehrsinfo gibt es keine Taste.
Die Karte im Splitscreen...ja die zeigt die gesamte Route, aber eben ohne die möglichen Optionen. Wenn da wenigstens ein Link zu einer richtigen Übersicht mit den Optionen wäre. Oder auch ein Link zur oben genannten Verkehrsübersicht, das wäre nice.
-
Ich versuche auch gerade, mich an das Bordnavi zu gewöhnen. Prinzipiell funktioniert es auch gut und hat durchaus auch Vorzüge gegenüber Gmaps.
Nur ein paar Dinge in der Bedienung erscheinen mir sehr umständlich, vielleicht habe ich aber auch nur die richtigen Knöpfe noch nicht gefunden:
- Der "Verkehrsinformationen" Screen ist ja wirklich hilfreich, aber gibt es keine Möglichkeit, direkt aus der Karte dort hin zu gelangen? Aktuell muss ich zurück auf Home, dann Kia Live -> Verkehrsinfo. Zurück zur Karte wieder nur über Home... Ähnlich zum Suchen von POI und festlegen von Navigationszielen. Da muss ich auch immer erst aus der Karte raus und nach "Navigation". Für meine Logik müsste das alles irgendwie direkt aus der Karte zugänglich sein.
- Auch die Routenübersicht finde ich nicht direkt in der Karte, um auch bei schon gestarteter Navigation nochmal den gesamten Routenverlauf und auch die möglichen Routenoptionen, inkl. Verzögerungen anschauen zu können. Möglichst dann auch mit den unterschiedlichen Ankunftszeiten je nach Route. (Wie bei GMaps eben
)
- Ich würde gerne Ankunftzeit UND verbleibende Zeit sehen ohne mit mehreren Klicks umschalten zu müssen
-
Finde auch das sind lauter sinnvolle Verbesserungen, die auf meiner Wunschliste fürs Navi ganz oben standen.
Ich bin mal gespannt wie gut die SOC Schätzung am Ziel umgesetzt wurde. Ich hoffe es ist nicht nur eine Projektion der Reichweite aus den vergangenen Kilometer auf die verbleibende Distanz, denn dann ist es nutzlos. Es müssen unbedingt auch Straßenart/Geschwindigkeit und Höhenunterschiede berücksichtigt werden. Eigentlich auch Temperatur und Verkehr.
Ich komme vom Polestar mit Googlemaps, dort funktioniert das unglaublich gut und man kann sich absolut darauf verlassen. +-2% egal ob 300km Autobahn bergauf oder stopp&go im Stadtverkehr.
-
Auf der US-Seite https://update.kia.com/US/EN/Main ist jetzt wieder ein neues Update verfügbar. So einen Monat erfahrungsgemäß, dann sollte es auch bei uns verfügbar sein.
Allerdings ist der ev6 bisher nicht auf der Liste unterstützten Fahrzeuge...
-
Finde es auch sehr schade, dass Kia da so gar nicht über den Verbrenner Tellerrand geschaut hat. Ich komme von einem Polestar.
Da setze ich mich rein und fertig, Heizung/Klima/Infotainment ist an. Wenn ich fahren will trete ich die Bremse und lege einen Fahrmodus (D/R) ein, auch fertig. Wenn ich angekommen bin steige ich aus. Auch fertig.
Startknopf drücken zum ein oder ausschalten könnte ich ja noch damit leben. Aber wozu um alles in der Welt muss ich die Bremse treten obwohl ich garnicht fahren will? Das würde doch auch noch beim Fahrmodus einlegen reichen...
Nochmal zu meinem Beispiel Ladestop:
Ausschalten bevor man aussteigt um den Stecker einzustecken ist also auch wichtig? Einfach anlassen bis man wieder im Auto sitzt mag er auch nicht?
-
Ich habe meinen EV6 ganz neu und habe es glaube ich noch immer nicht ganz kapiert.
Wie ist denn nun das "richtige" Vorgehen bei einer Ladepause mit Aufenthalt im Fahrzeug (mit Heizung/Klima)
- Auto abstellen, P drücken, EV drücken (aus)
- Aussteigen Ladekabel einstecken
- Wieder einsteigen und dann? Mit gedrückter Bremse EV wieder einschalten "Motor ein"? Geht dann nicht auch das Fahrlicht und alles ein? Oder reicht in dem Fall dann "Zündung ein" ohne Bremse?
-
Letzte Chance nur noch diese Woche:
Ich lege nochmal 1000€ drauf und würde den Wagen für 51100€ einem neuen Käufer überlassen. Nach Beantragung der BAFA Förderung hättet ihr also einen nagelneuen EV6 77,4kWh GT-Line für 46600€. Abholung nächste Woche beim KIA Händler.
Wenn das kein Schnapper ist weiß ich auch nicht mehr