Beiträge von Digitaldrucker

    Du musstest deinen Urlaub absagen, weil andere Corona haben und du stattdessen arbeiten musstest, nicht, weil du Corona hast? :D
    Könnte man falsch verstehen.

    Hattest du denn schon eine "Eintrittskarte" von deinem Händler bekommen?
    Denn noch mal: Das ist eine absolut "interne" Veranstaltung, zu der KIA über die Händler "ausgewählt" einlädt. Das ist keine freie Veranstaltung, zu der man einfach mal so spontan morgen hin kann...

    Natürlich freuen wir uns alle sehr auf Bilder und vor allem Berichte über die Eindrücke von allen, die das Glück haben, dort zu sein.

    Enthält der im Konfigurator wieder aufgetauchte GT-Preis überhaupt noch den Hersteller-Anteil von 3.000 Euro?

    Der Preis im KIA-Konfigurator zeigt immer auf die Listenpreise. Ein etwaiger Herstelleranteil war und ist in dem Endpreis nie berücksichtigt. Ebenso wenig wie der persönliche Rabatt deines Händlers.


    Das mit der Förderung ist aktuell für alle Besteller mit unklarem Liefertermin oder Liefertermin in 2023 eine große Baustelle der Unklarkeiten.
    Und natürlich kann es passieren, dass dein Auto dadurch 6.000€ oder 4.000€ "teurer" wird. Stimmt ja so auch nicht, denn auf der Rechnung vom Händler steht ja der Endpreis, an dem sich - vorbehaltlich irgendwelcher Preisänderungsklauseln (hab ich nicht) - nix ändert. Du bekommst nur das, was die Bafa dir auf dein Konto auszahlt, reduziert, wenn Umweltbonus und Innovationsprämie von je 3.000€ auf je 2.000€ weiterlaufen, also 4.000€... oder gar nix, wenn die Vortänzer die Prämien insgesamt kippen, wie augenscheinlich grade im Gespräch ist.


    Und das alles nur, weil die Verwaltung unfähig ist bei so einem sensiblen Thema zugüig Klarheit und Fakten zu schaffen... <X

    Das muss dies beste Deutschland ever sein, von dem immer die Rede ist...

    Im deutschen Online-Konfigurator steht der GT wieder mit dem alten Grundpreis in Höhe von 65.990,- €. Sonderbar!Hat

    Hatte zugegeben zwischenzeitlich den Konfigurator nicht weiter verfolgt, aber da wird er genauso "weg" gewesen sein wie aus den Prospekten und von der KIA-Hauptseite... zwischenzeitlich fand man ihn nur unter "Modelle" ohne Preisangabe als Verlinkung zur Micro-Site...


    Das irre ist ja, dass nun der Basis-Endpreis des GT gleich geblieben ist, was aber aufgrund der zwischenzeitlichen Verteuerung des Basismodells um 2.000€ eine "Verbilligung" des Paketes GT auf 19.000€ bedeutet. So steht es aktuell in der Modellauswahl des Konfigurators, während rechts in der Zusammenfassung die "Optionen" noch mit 21.000€ ausgewiesen werden, was ja in Addition nicht den korrekten Endpreis ergibt.. also das ist noch nicht stimmig, bzw. da sicher ein Rechenfehler drin, denn die Autos sind ja in jedem Fall 2.000€ teurer geworden, ALLE...

    Persönlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der GT insgesamt so preiswert bleibt.. das wäre eine extreme Überraschung, die den verhängten Bestellstop gradezu sinnfrei erscheinen lässt... wird meiner Mutmaßung nach nicht so bleiben...


    Konfigurator KIA EV6 GT - 02.07.2022 23.54.jpg

    Immer Vorsicht, wie man was durcheinanderhaut!

    In deiner Kalkulation sind dann 3.000€ Herstelleranteil NETTO drin gewesen. Da du alle Preise brutto angegeben hast und wahrscheinlich Privatmann bist, der die Mehrwertsteuer als letzter zahlt, sind es brutto 3.570€, die der Herstelleranteil von den 9.020€ Nachlass ausmacht. Der Rabatt des Händlers waren dann also 5.450€.


    Ist die Info verlässlich, dass der Herstelleranteil ab 01.07. auf 2.000€ - dann ganz sicher auch netto, als effektiv für Endkunden 2.380€ brutto - sinkt?
    Noch ist doch nix beschlossen, was die Förderung ab 01.01.2023 angeht (habe das heutige Nextmove Video zur Minute noch nicht gesehen, der Titel verrät, dass es auch auch um die Förderung gehen wird...). Aber wenn es so kommt, wie gemunkelt wird, dass es 2.000€ Umweltpräfmie + 2.000€ Innovationsprämie vom Bafa werden, dann klingt es schlüssig, dass der Herstelleranteil dann 2.000€ netto/2.380€ brutto betragen sollte...

    Wenn man mit Rabattprozenten um sich schmeißt kommt es, wie ich im GE-Forum schon mal angeschnitten hatte, natürlich sehr darauf an, welchen Rechenweg man als Grundlage nimmt, sprich was man in den Preis, von dem Rabatte abgerechnet werden, inkludiert - und was man zuerst abzieht, zuerst den Herstelleranteil oder zuerst den Händlerrabatt, um auf seinen Rechnungsbetrag zu kommen. Entsprechend ergeben sich andere Prozentzahlen.


    Am Ende macht es wohl nur "Sinn" eine prozentuale Differenz zwischen dem Bruttofahrzeugpreis inkl. aller Nebenkosten wie Überführung und Zulassung und dem Rechnungsbetrag zu bilden. Als zweite Größe - um diese "schöne Zahl" um 20% hinzubekommen auch noch unter Berücksichtigung des (unklaren!?) Bafa-Anteils... :D

    Bei mir sieht es dann so aus:

    EV6 GT, moonscape matt, GD, bestellt 08/2021
    Bruttolistenpreis: 67.900€
    Überführung: 940€

    Zulassung: 150€

    Brutto-Fahrzeugpreis: 68.990€

    Rabatt: 9.681€ (14,03%), bestehend aus 3.570€ Herstelleranteil und 6.111€ Händlerrabatt (9,34%, berechnet NACH Abzug des Herstelleranteils!)

    Rechnungsbetrag: 59.309€


    Ergibt

    ./. Bafa 4.000€ bei Zulassung in 2023, wenn das dann so kommt: 55.309€ (19,83% weniger zum Brutto-Fahrzeugpreis inkl. Nebenkosten)

    ./. Bafa 6.000€ bei Zulassung in 2022: 53.309€ (22,73% weniger zum Brutto-Fahrzeugpreis inkl. Nebenkosten)



    Relativ kleiner Händler 90 km entfernt, bei dem ich schon den Soul EV gekauft hatte.
    Im Grunde war ich von diesem Preis ohne jegliche Verhandlung eher positiv überrascht. Sicher hätte ich über Vergleichsportale noch nen Tausender sparen können, aber ich weiß, was ich an dem Händler habe - und das ist es mir am Ende ganz klar wert eben genau dort zu kaufen


    Möglicherweise wird das ja doch noch in 2022 was, wegen der 2.000€ Unterschied würde ich mich dann doch drüber freuen.. 8o

    Also hast alles richtig gemacht mit der Bestellung! :thumbup: 8)

    Nur das Lieferdatum bei dir sollte man dezent in Richtung Ende 2022 schieben können. ;)

    Bin gespannt, wie es mit dem Preis in D weitergeht, wenn er wieder bestellbar wird.
    Aktuell ist man ja ±0, wenn man ihn in 2023 erhält und die Bafa-Förderung auf 4.000€ gesenkt werden sollte, da es ja bei uns schon eine Preiserhöhung des Basismodells um 2.000€ gab.. :D

    Jaa... mein Händler meinte dann gestern, dass er "nur erstmal so" was in den Vertrag geschrieben hat. Ahja... bei den Gesprächen klang das aber gaaaanz anders... da hat er mir wohl einen eingeschenkt mit den immer weiter nach hinten versetzten Lieferterminen. Hätte mir ja auch klar sein können, dass man das noch gar nicht so wirklich prognostizieren kann, wo das Modell noch gar nicht produziert wird.. :D

    Das hatte ich ja schon längst gelesen mit der Preiserhöhung in AT... ;)
    Ist er da aktuell - immer noch - bestellbar? Nur, weil das bisherige Kontingent nicht ausgeschöpft war!?

    Die Basis ist in AT bisher noch nicht teurer geworden? In D sind ja schon 2.000€ drauf, weswegen es ja nur noch 3.000€ zu meiner initialen Pauschalprognose wären, "GT wird 5.000€ teurer"... mindestens...


    Wenn der GT in AT nun ein eigenständiges Modell ist, glaubst du sicher, dass dann eine Preiserhöhung des Basismodells sich auch auf den GT durchschlägt? Wenn da nicht mehr mit Upgrade-Paketen gearbeitet wird, ist der GT ja eigentlich vom Basismodell entkoppelt... :/

    Es steht außer Frage, dass da natürlich viele Dinge zusammen kommen im Moment, die für eine "zulässige Preisanpassung" sprechen. Hohe Nachfrage, Lieferkettenprobleme, "Krieg" :rolleyes: und allgemein bisher "zu günstige" Einpreisung...


    Selbst mein recht kleiner Händler mit zwei Häusern hat wohl längst mehrere GT verkauft, ist überrascht über die Nachfrage, einer hat gar "blind" sofort bei Vorstellung des EV6 im Mai 2021 bestellt, womit ich dann definitiv auch nicht der erste Besteller bei dem Händler war.. :S