Beiträge von Digitaldrucker

    Interessante Information. :) :thumbup:
    Wenn die 6000 Euronen aufschlagen, ist zumindest der Großteil der Diskussion und der heftigen Auseinandersetzungen in diesem Thread faktenbasiert ausgeräumt worden.

    Umso bitterer für die, die in Sachen Auslieferungstermin verladen wurden und jetzt sage und schreibe über 4 K zusätzlich an der Hacke hätten, wenn sie nicht stornieren.

    Für mich war klar, dass es ein "Frühbesteller", der einen KIA EV6 bestellt hat (+ Ausstattungspaket GT), nichts anderes als das auf der Rechnung haben kann und es eben genau so beantragen sollte.. haben diejenigen, die bisher zugelassen haben, ja wohl auch so gemacht. Und dementsprechend war es logisch, dass es bei Zulassung in 2022 dann 6.000€ vom Bafa gibt.


    Wer hat nun "4k zusätzlich an der Hacke"?
    Mein "früh bestellter" (2021) EV6 (GT) wurde mir noch nicht geliefert, ja, natürlich schade.. ich rechne in den nächsten Wochen damit. Insofern trifft mich die Umstellung des Umweltbonus ab 01.01.2023, wo es für Fahrzeuge mit einem Nettolisten-Basispreis von bis zu 40.000€ "nur noch" 4.500€ Förderung gibt.


    Im Rahmen der fortwährenden Preiserhöhungen kann ich diese 1.500€ weniger/"Mehrpreis" dann doch irgendwie verkraften, da es grade mal 10% der effektiven Teuerung der Zwischenzeit sind, die einer "an der Hacke hat", wenn er heute so ein Fahrzeug bestellt.. ;)

    Mein Händler sagte das (auch), dass z.B. eine Änderung der gewünschten Fahrzeugfarbe oder Ab-/Zubestellen des Glasdachs quasi einer Neubestellung gleich kommt, mit der man sich wieder hinten in die Schlange einreiht.

    Es hat hier ja auch schon mal jemand noch "kurzfristig" die Farbe umbestellt - und hat sein Auto dennoch kurze Zeit später gehabt.. inwiefern die Aussagen somit als 100% richtig zu werten sind, weiß ich auch nicht..

    Auto ist seit 7.1 offizieller Schweizer!Hab den Wagen importiert!Kannst du aber nicht wissen ;)

    Ah ok.. nee, das konnte ich nicht wissen.
    Dann ist dein Einwand nachvollziehbar - und die Lage wohl klar, bei den kleinen schweizer Schildern werden also nicht alle seitens KIA vorhandenen Löcher verdeckt? Ärgerlich...
    Ist nun KIA "schuld", weil sie nicht alle Märkte in Europa bezüglich ihrer Schilder berücksichtigen...? Oder die Schweiz, weil sie so echt kleine Schilder hat!?
    Der Dumme ist wie immer der User.. X(

    Leider verdecken die kleinen Schilder vorn die Löcher nicht!Hab deshalb die „Konsole“ behalten und darauf das Schild geschraubt.Ist ne M6 Schraube!

    Weiter im Kontext, in dem hier ja gerne alles undifferenziert durcheinander gehauen wird. :P
    Wenn deine Eintragung der Bestellung stimmt und soweit ich weiß, bist du auch nicht in der Schweiz, hast also nicht deren "kleine schweizer Kennzeichen".
    Was meinst du dann mit "kleinen Schildern"? Du meinst "kurze deutsche Kennzeichen"? Das mag sein, dass dann Löcher nicht verdeckt werden. Wenn du dann die Konsole dran hast und ein kurzes Kennzeichen drauf, sieht das sicher auch optisch "spannend" aus... wie gewollt und nicht gekonnt. Daher verzichte ich gleich auf kurze Kennzeichen und gut. Wurde ja schon gezeigt, dass die Löcher dann fein verdeckt werden.. ;)

    Ändert für den Schweizer Kollegen natürlich nix. Der hat sich ja bisher noch gar nicht dazu geäußert, wie das ist und was er vor hat.. :D

    Also bei mir sind alle Löcher verdeckt...hinten und vorne Klett....wenn auch nicht erlaubt... :cursing: 20230114_082154.jpg

    20230114_082154.jpg

    Bei dir ist ja vorne auch die "Nummernschildhalter-Konsole" wieder dran. Und du hast keine "kleinen schweizer Schilder", um die es ging, sondern österreichische, die genauso groß sind wie deutsche Kennzeichen (52 x 12 cm)!? Da sollten die Löcher so oder so verdeckt werden, klar...
    Klett ist in Österreich nicht erlaubt? Ok.. andere Länder, andere Sitten.. wir kennen das ja.. ||

    In der Schweiz braucht er sowas nicht,

    a) sind die Dinger vorne kleiner als die EU Kennzeichen und dürfen einfach so aufgeschraubt werden

    b) da darf man vorne sogar ein kleines Folienschild kleben, meine ich, solange die reflektierenden Eigenschaften wie bei der Platte gegeben sind?

    Montagevorschriften bzw. was erlaubt ist, ist mir für die Schweiz nicht bekannt, richtig - aber die Schweizer Schilder sind natürlich kleiner, da hast du recht.

    Unterm Strich bleibt die Aussage bzw. Frage, ob damit die bereits von KIA freundlich vorbereiteten Bohrungen abgedeckt werden - alles andere sieht dann, da bin ich bei der Meinung jeden Users dabei - schlimm aus.

    Bevor ich die "dranschrauben" würde, würde ich auch als Schweizer dann auf Klett zurückgreifen, wenn erlaubt...

    Da fehlt an der Stoßstange was fürs Nummernschild,eventuell darum die viele Löcher !!!

    Guggst du hier 👇

    Da fehlt die "Nummernschildhalter-Konsole", die aber auch nicht mit Heißkleber angebracht wird... sondern über Schrauben/Clips in Bohrungen...

    Wahrscheinlich wird er das Nummernschild mit Klett befestigen, was sich ja mindestens vorne anbietet - ich habe auch schon alles bereit liegen - und der Händler daher die Konsole schon mal demontiert hat.
    Oder in der Schweiz haben sie diese Konsole gar nicht, was ich mir aber nicht unbedingt vorstellen kann...
    Ändert nichts daran, dass die Stoßstange mit zig Löchern versehen ist.

    Meiner Ansicht nach aber nicht so tragisch, solange man diese mit der Größe des Kennzeichens verdeckt bekommt...

    Das Problem ist,dass ich nichts metallenesauf dem Logo sehen will...

    Jo.. man muss natürlich ein wenig "um die Ecke" denken können und/oder Möglichkeiten nutzen.
    Allem voran steht für meine Begriffe aber eben eine Vektordatei, um jegliche Art von moderner Produktion möglich zu machen. Ob man nun eine schwarze Platte nimmt und lasert oder fräst das Logo raus und färbt die Ausfräsung dann oder man macht "platt" nen Folienschriftaufkleber draus, alles egal, bzw. nur möglich, wenn man eine produktionsfähige Datei hat.
    Natürlich kann man mit nem Pinsel auch selber was malen.. 8o

    Weiß selber noch nicht, was ich wie mache, für mich ist die Plakette ok, wie sie ist... für eine eventuelle Schutzfolierung muss das aber wohl auch alles runter, ob ich in dem Sinne was neu/anders mache, weiß ich noch nicht..

    Befürchtung? Also was du bestellt hast, solltest du wohl bekommen...
    Wenn ich mal so in unsere hier geführte Bestellliste gucke, ist da in der Tat ja noch ne ganze Latte "vor dir" offen... schon ein wenig erschrecken, dass KIA selbst mit den Standard-EV6 so dermaßen hinten dran ist...

    Für mich hat das nix damit zu, dass man an einem guten Preis interessiert ist. "Besser geht immer", auch die Frage stellt sich nicht.. aber es ist ja nicht so, dass wenn man mehr bezahlt, man priorisiert wird.. :D
    Geduld ist hier gefragt, sehr wahrscheinlich haben wir aber beide die längste Zeit des Wartens hinter uns.. ;)