Der Bereich ist offensichtlich ziemlich empfindlich.
Es ist halt ein physikalisches Spiel mit dem Risiko! Deswegen kriegst von keinem Hersteller (weder Querträger noch Kia) dafür eine Freigabe.
Habs oben glaub schon geschrieben: Egal, welchen Querträger du hast (Vierkant, EvoWingbar, etc), die sind für dynamische Last von 75kg problemlos. Sobald du aber einen oder zwei Menschen reinsetzt ist bei der statischen Last die Kraft so groß, dass sich erstens die Querträger durchbiegen und zweitens die Kraft dann nicht über die Klemmen abtragen kann. Du hast dann zwei Möglichkeiten: Die Klemmen biegen sich nach außen oben und beschädigen die Türe oder du ziehst die Schrauben entsprechend an - und überschreitest massiv die vorgegebenen Nm. Dadurch kommst du zwar dem Biegen zuvor - aber du hast massives Risiko, dass sich dann diese Dellen bilden.
Das ginge nur, wenn du entweder eine stabile(!) Reling hast, also keine "Zier-Reling" oder du den Träger von oben anschraubst. Dann biegen sich die Querträger zwar immer noch durch, aber die Kräfte werden von der Reling bzw. den Schrauben nach unten abgetragen - und zwar so, dass die statischen Lasten gut und gern Menschen aushalten. Mit meinem alten Mazda CX-5 ginge das z.b. hier hab ich die Querträger angeschraubt, glaub Tesla hat auch Schrauben.