Vollkommen egal die Kia DWA. Die lässt sich mit einem Zug deaktivieren, weil sie unter der Motorhaube direkt erreichbar rechts/oben neben der 12V Batterie ist
Beiträge von Grumpel
-
-
Schick mir gerne mal eine pm mit dem Namen. Mein formierter vor Ort (auch Ruhrpott) wollte 4400€ nur für Steinschlag Schutz Motorhaube-A Säule/Vordere Türen und 1/3 Dach
-
Ich würde direkt die 12V ausbauen und ein lenkradschloss reinsetzen
-
Bei mir hat sich Nix angekündigt. Liege immer wie es soll, egal wo ich wie geladen habe. Auch die OBD Daten inkl. 12V Batterie waren immer top. Hatte es 2 Wochen vorher wegen meinem Urlaub nochmal genauer beobachtet. Hatte damals noch gehofft von dem ganzen Thema verschont zu bleiben. Aber naja die Wartezeit und das lesen in den EGMP subs und Foren macht schon wieder Lust auf auf den EV6. Werde den erstmal aufbereiten lassen wenn er wieder da ist, dann habe ich wieder Neuwagen Feeling
-
Das hat nix mit Nachhaltigkeit zu tun. Ich behalte meine Telefone auch sehr lange, aber wer ein 8 Jahre altes Gerät nutzt, welches die aktuelle Software nicht unterstützt. Sollte sich nicht über Fehler aufregen. Spätestens wenn die wichtigsten apps nicht mehr unterstützt werden muss man halt mal umsteigen. Das hat auch nix mit Nachhaltigkeit zu tun, ein Hardware und Software Hersteller kann halt nicht ewig alte Geräte Supporten
-
-
Ich lese sehr häufig von dem Plopp znd habe es auch bei mir gehört. Das ist wohl der deutlichste Hinweis darauf ob es nur die 12V Batterie oder die ICCU ist.
-
Das ist falsch. Die Mobilitätsgarantie bei KIA verlängert sich kostenfrei. Man muss nur aufpassen, dass sie mit 0€ auf der Rechnung steht.
-
SoC im Fahrzeugdisplay ist 100%, während SoC ausgelesen mit Carscanner 98% ausweist. Die 2% Differenz dienen dem rekuperieren. Das Fahrzeug lädt nur bis 100% (Display), alles was anschließend die restlichen 2% füllt passiert beim fahren
-
[…]
2) Bei mir zeigt carscanner immer ca. 98% SOC an, wenn die Batterie voll ist.
richtig und wichtig, da so noch rekuperiert werden kann