SoC im Fahrzeugdisplay ist 100%, während SoC ausgelesen mit Carscanner 98% ausweist. Die 2% Differenz dienen dem rekuperieren. Das Fahrzeug lädt nur bis 100% (Display), alles was anschließend die restlichen 2% füllt passiert beim fahren
Beiträge von Grumpel
-
-
[…]
2) Bei mir zeigt carscanner immer ca. 98% SOC an, wenn die Batterie voll ist.
richtig und wichtig, da so noch rekuperiert werden kann
-
Seitdem ich die 20“er vom EV6 fahre wechsel ich die nicht mehr selber, sind mir zu schwer…
25-28kg oder so wiegen die laut nem amerikanischen Forum
-
Wenn die Mobilitätsgarantie verlängert wurde, steht sie auf deiner Rechnung.
Scan die Dokumente ein und wende dich an kundenbetreuung@kia.de.
Ich habe gerade einen ähnlichen Fall…
-
Gefühlt gehen die meisten ICCU‘s im Winter kaputt. Glaube nicht, dass es mit den Temperaturen in Spanien zu tun hat.
Aus Baukasten Sicht der Entwicklung macht es Sinn, dass die 12V Seite der ICCU identisch/ähnlich zu der 800V Variante ist
-
Meine 12V Kia Batterie wurde auch durch die defekte ICCU in den Tod gerissen. Ne AGM geht ja noch vom Preis, aber 600-700€ für ne LiFePo ist mir dann doch zu riskant. Wenn ich das gelesene hier im Forum richtig interpretiere bekommt Kia die ICCU Thematik ja nicht in den Griff. Da scheinbar selbst neue Modelle das Problem haben, vermute ich, dass meine austausch ICCU auch vorzeitig ablebt. Gut dass wir so lange Garantie haben...
-
Der Sitz für meinen Hund ragt minimal in die Mitte, dadurch war der auch ständig am piepen. Habe mir so einen blindstopfen bekommt seitdem ist Ruhe
-
Mich hat es heute auch erwischt. Nach 28tkm inkl. Update welches bei der Inspektion aufgespielt wurde. Es ist zum Glück bei uns auf dem Hof passiert, direkt nach dem los fahren. Es hat einen leisen Knall gegeben und die entsprechenden Warnmeldungen wurden im Display angezeigt. Die 12V Batterie zeigt auch nur noch 10.8V an.
Der Kontakt mit Kia und den örtlichen Händlern war nicht sehr erquickend, aber das behalte ich erstmal für mich, ich gebe beiden Parteien die Chance morgen in aller Frische die richtigen Antworten am Telefon zu geben.
-
Ob abo oder leasing ist vom Preis doch vollkommen irrelevant, die Unterschiede in den Modalitäten sind alle eingepreist, vor allem die höhere Flexibilität.
Warum ich das sage? Weil ich auch den Gedanken des Vorposters hatte und Preise verglichen habe
Ich „muss“ meinen EV6 10-12 Jahre fahren, bis ich bei meinem Kaufpreis mit dem leasing quitt bin. Das ist okay, denn 12 Jahre macht ein pkw locker mit und nach 4 Jahren seit release fühlt er sich immer noch so modern an wie aktuelle Neufahrzeuge. Mal gucken was der Hobel nach 10 Jahren noch Wert ist, das ist dann gegen das Leasing zu rechnen
-
Meiner hat mir im Sommer für meinen mit 23tkm 30k Angeboten