Beiträge von EVDriver

    Fußbremse gedrückt halten

    Bremshebel links ziehen

    Rote Kontrollleuchte erlischt

    Auto ausschalten

    Hebel drücken 🤗


    Meine Güte.


    Mal abgesehen davon hört man doch ob die Bremse wegfährt.

    Es funktioniert bei mir immer zuverlässig.


    Falls ich es mal vergesse dann fahre ich mit Reku null, meine Scheiben sehen eigentlich schön blank aus. Trotzdem, wenn ich einmal vergesse die Bremse zu lösen, dann knallt es am Morgen, so sicher wie das Amen in der Kirche 😗

    Ich wäre gern bereit, für die App zu bezahlen. Aber dann soll sie auch modernen Kram bieten, wie ich ihn erwarte. Sowohl die VW-App als auch die BMW-App bieten Widgets für den Home- oder Lock-Screen. Damit hab ich vom BMW immer den Ladestand im Blick. (Kia ging bis vor einem halben Jahr noch mit Umweg über die PUMP App, aber da ist der Kia-Login seit Oktober kaputt.)


    Und dann sollen sie die Rate Limits deutlich anheben in ihrer API. Man kann den Kia z.B. nicht sinnvoll mit Tronity pairen, weil Tronity die API zu oft befragt und man dann ausgesperrt wird. Und stabil sollte die API irgendwann mal werden. Es gibt diverse Drittanbieter, die im Backend mit verschiedenen Fahrzeug-APIs reden können (z.B. Enode), und die unterstützen oft Kia nicht oder nur "unter Vorbehalt", weil die API eigentlich alles kann, aber nicht zuverlässig ist. (Siehe z.B. https://developers.enode.com/api/capabilities/vehicle)


    Wenn sich da grundlegend was verbessert, bin ich auch bereit, dafür zu zahlen, 30€ pro Jahr oder so wären schon ok.

    Das Widget gab es früher, dann ist es irgendwann verschwunden, jetzt wieder da.

    Das Widget hat die Fahrzeug 12v leergezogen, weil es jedesmal das Fahrzeug aufgeweckt hat … man man man

    Keine Ahnung wie das jetzt ist, also Vorsicht.


    Ja, in diesem Punkt ist die VW App besser, ansonsten aber nicht.

    Slim

    Nach dem Ändern der Ladeobergrenze muss man noch einmal einen Refresh vom Fahrzeugstatus durchführen, dann sollte er wieder laden 😀, kannst natürlich dann im Schlafanzug rausschauen ob er das auch macht.

    (Zumindest ging das früher so)


    Genau genommen musst du zweimal refreshen, damit du auch siehst ob er lädt.


    Du lädst aber schon an der heimischen Wallbox oder?

    Hallo zusammen,

    ich hab meinen EV6 FL 2025 seit letzter Woche. Und was ich berichten kann:
    Das Gebimmel beim Rückwärtsfahren ist nicht mehr vorhanden!

    (Das kenn ich nämlich von unserem 2020-er Kona)

    Viele Grüße

    Da ist bestimmt was kaputt 😢, ab in die Werkstatt 🤣.


    Das gibt’s ja nicht, ich hol mir auch nen neuen. Das war der letzte Stein der nötig war. Bessere Batterie oder Infotainment locken nicht, aber weniger Gebimmel, ein Traum 💭.

    Ist das in anderen Ländern anders?

    Yep. Ich hatte den Eindruck, dass in Belgien, Niederlande und UK der EV6 im letzen Sommer wesentlich besser plant. Das liegt daran, dass in Deutschland auf der Autobahn mit ca130km/h Durchschnittsgeschwindigkeit geplant wird, falls keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strecke ist. In den anderen Ländern gibt es ja meist Beschränkungen, da plant er dann mit den entsprechenden Geschwindigkeiten und das haut einfach besser hin …