Oder einfach mehr als bis 80% laden?
Ich weiß, zu einfach
… ich hab sogar schon bis 100% geladen 😗.
Das dauert dann so 35min bis 40min. Dann ist aber gut mit der Pause.
Oder einfach mehr als bis 80% laden?
Ich weiß, zu einfach
… ich hab sogar schon bis 100% geladen 😗.
Das dauert dann so 35min bis 40min. Dann ist aber gut mit der Pause.
So, bei mir war der 30k Service jetzt auch fällig.
415,- mit Ersatzfahrzeug Elektro für den Tag und ich habe noch einen Fehler prüfen lassen.
Ein Schnapper ist das nicht grad, aber es geht noch.
Händler ist im Raum Augsburg.
Meine App zeigt auch Nix mehr an.
IOS mit App 2.1.20.
Was doch sehr verdächtig ist, bei Android ist man seit über nem Monat auf 2.1.21, darüber hinaus gibts dort neue Funktionen (Ladeleistung) andere wurden gestrichen.
Hat man IOS vergessen oder gibt es da technische Problem mit der Umsetzung der Ladeleistung 🧑🔧?
Generell nervt mich die nicht Verfügbarkeit des Systems so langsam. Das ist zwar nicht oft, aber doch immer dann wenn man es brauchen würde. Genau dann ist man nämlich beim Laden, will die Ladeleistung kontrollieren, oder das Auto vorheizen weil es Winter 🥶 ist …..
Bei unserem Zweitelekto ID ist die App zwar nicht ganz so funktionell wie beim EV6, aber mir ist im letzten halben Jahr nicht einmal aufgefallen, dass die App nicht auf das Auto zugreifen konnte.
Arrrrghh, SORRY… ja, ich habe es verwechselt… es ist Kia Charge…
Mensch, da machste die Pferde 🐎 scheu und dann ist’s Charge …
In iOS ist die App jetzt auch "updatebar"...
Mist .
Falschmeldung, zumindest bei mir wird noch die alte Version im AppStore angeboten. Naja
In iOS ist die App jetzt auch "updatebar"...
Yeah 👍
Ich werd es gleich laden.
Kombiniert mit Apple Intelligence kann da nix mehr schief gehen …
Von wem bezieht denn nun KIA die Navi Echtzeit-Verkehrsinformationen?
- Here
- TomTom
Wenn man es mal weiß (und nicht nur Spekulationen zu Grunde liegen), kann man sich ja gezielt die Alternative zum KIA-Navi auf dem Smartphone aussuchen.
Wie wäre es hiermit
TomTom stattet die Hyundai Motor Group mit Karten und Verkehrsinformationen aus
Na unsere Kartendaten sind doch von Here oder?
Da kommen dann auch Verkehrsinfos her, gebündelt mit Kias Flottendaten.
Zwar kein Video aber dennoch irgendwie geeignet hier zu posten.
https://www.autobild.de/artike…lektroautos-20554843.html
Lest euch das Mal durch und teilt mit was ihr davon haltet. Ich denke mir meinen Teil noch vorerst damit ihr nicht voreingenommen seit.....
Nun ja, zum Glück lassen sie diese Durchschnittsverbräuche dann zumindest unkommentiert … 🥹
So wie die Werte ausschauen, sind die im Winter gemacht worden und auf dem Autobahnanteile der Teststrecke wurde einfach Vollgas, äh 😅 Vollstrom gefahren.
Oder wie bekommt man sonst einen Ioniq 6 auf einer 150 km Strecke im drittelmix auf 24,6 kWh/100km ???