Auf Garantie, oder musstest Du selbst bezahlen?
Garantie ist für die 12V Batterie um. Die Kia Werkstatt wollte die ja schon zum Jahreswechsel tauschen und hat erst 380€, dann 190€ dafür aufrufen wollen, bevor sie dann auf den Trichter gekommen sind, es könnte doch die ICCU sein. Dann haben sie behauptet, die Batterie getestet und für gut befunden zu haben.
Heute war die Batterie auf 4V unten und hat nach "Starthilfe" durch den freundlichen ADAC Menschen auch nur läppische 7A aufgenommen (SoC der HV Batterie ist bei 55%). Der hatte gleich eine Varta AGM an Board und mir die verkauft und eingebaut.
Die Alternative wäre gewesen, wieder nochmals die Assistance zu rufen, das Auto zum Händler bringen zu lassen und ihn irgendwann wieder - vermutlich mit einer neuen Kia Batterie - in Empfang zu nehmen. Das war mir einfach zuviel Aufwand nachdem ich das Auto erst vor vier Tagen von der Werkstatt geholt habe.
Ich hatte sowieso vermutet, dass die Batterie die zwei Tiefentladungen nicht schadlos überstanden hat. Trotzdem werd ich die Sache jetzt beobachten. Wenns nochmal auftritt, dann muss nochmals die Werkstatt ran.