Dieses Modell ist aber keine AGM Batterie
Ne Varta A8 kommt für unter 125€ ins Haus, also auch weniger als ein drittel so teuer als die Kia Batterie
Dieses Modell ist aber keine AGM Batterie
Ne Varta A8 kommt für unter 125€ ins Haus, also auch weniger als ein drittel so teuer als die Kia Batterie
... und eine passende Varta bekomm ich im Netz für unter 100€ incl. Lieferung und eine Bosch für unter 150€. Und die sind grantiert nicht schlechter als die Kia...
Keine Chance auf Kulanz bei 2 Jahre und drei Monaten?
Vorallem wurde das Auto am 3. Januar diesen Jahres schon mal von der Kia Assistance wegen leerer Batterie mit dem Abschleppwagen in die Werkstatt transportiert (damals noch zu dem Händler, bei dem das Auto gekauft wurde, der ist heute kein Kia Vertragshändler mehr.).
Außerdem hat man mit noch mitgeteilt, dass eine Service Aktion offen war, die man erledigt hat. Den ICCU Rückruf hatte man aber schon im Juli mit der 30.000er Inspektion gemacht.
Ich befürchte, nun hats mich auch erwischt, nach 34'000 Kilometern. (Elektrisches System prüfen, dann noch ca. 1 Kilometer gekommen, erst 50, dann 30 dannSchritttempo, dann ist er in der Nachbareinfahr stehen gebliebenmit dem Heck halb in der Straße.)
Warte gerade auf die Assistance. Soll in 120 Minuten jemand kommen. Ich muss das heute noch geregelt kriegen, weil ich morgen früh verreise.
Die Werkstatt hat die 12V Batterie als Ursache identifiziert. Will 380€ für eine neue...
So ein Mist! Mein Beileid. Bei der gehäuften Meldung diesbezüglich bekommt man wirklich Schiss, dass einem das gleiche passiert. Alles Gute! Und sollte die ICCU getauscht werden müssen und nicht lieferbar sein: einen guten Leihwagen für Deine Reise!
Danke für die netten Worte! Verreisen tu ich glücklicherweise mit dem Flugzeug, mir geht also bis Mitte Januar kein Auto ab.
Im Prinzip war es genau der richtige Moment, also Glück im Unglück. Letztes Wochenende noch gut 800 Kilometer unterwegs gewesen, da hätte ich mich mehr geärgert. War halt jetzt noch Stess, den EV6 noch loszuwerden, damit er sich schon mal in die Warteschlange für die Ersatz-ICCU einreihen kann. Er wurde gerade abgeholt.
Ich befürchte, nun hats mich auch erwischt, nach 34'000 Kilometern. (Elektrisches System prüfen, dann noch ca. 1 Kilometer gekommen, erst 50, dann 30 dannSchritttempo, dann ist er in der Nachbareinfahr stehen gebliebenmit dem Heck halb in der Straße.)
Warte gerade auf die Assistance. Soll in 120 Minuten jemand kommen. Ich muss das heute noch geregelt kriegen, weil ich morgen früh verreise.
Der Anwalt meint, da das Auto "älter" als 2 Jahre ist, ist es keine Garantiefall mehr, er kann da nichts machen!!!
![]()
Mein nächstes Auto kommt von FINN!
Sorry, aber das macht für mich keinen Sinn! Wir haben doch neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistung eine 7 Jahres-Garantie vom Hersteller. Daher ist es meines Erachtens selbverständlich ein Garantiefall...
Vielleicht mal einen anderen Anwalt konsultieren?
Für Allergiker gibt es von MANN-Filter eine noch bessere Variante.
MANN-FILTER FP 23 024 Innenraumfilter
Was soll an dem besser sein? Soweit ich in der Modellübersicht PKW sehen kann, ist der EV6 nicht dabei...
Ich denke viel wird hier für das Vor Facelift sowieso nicht mehr kommen. Gefühlt nur noch ein paar Bug Fixes.
Wir haben sieben Jahre Updates garantiert!
Wird das Kartenmaterial nicht auch so Online immer wieder abgerufen? z.B. vorübergehend gesperrte Straßen (aufgrund von Baustelle) sind im Navi zu finden.
Gesperrte Straßen sind Live-Daten die online abgerufen werden. Kartendaten liegen lokal im Speicher des EV6 und werden üblicherweise zweimal im Jahr per USB oder OTA aktualisiert.